mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 

Suche

 

Heute war damals Zukunft

  • Protagonisten in der Max-Josef-Metzger-Straße in Magdeburg

  • Bärbel Spengler (3.v.li.) in der Max-Josef-Metzger-Straße in Magdeburg

  • Kathrin Weidner in der Max-Josef-Metzger-Straße in Magdeburg


Angaben zum Produzenten

Einklappen

Angaben zum Projekt

Einklappen
Titel Heute war damals Zukunft
Projekthomepage www.heute-war-damals-zukunft.de
Synopsis 1985 sollten 15-jährige Schüler einer 9. Klasse aus Magdeburg einen Aufsatz schreiben: "Wie stelle ich mir mein Leben im Jahr 2010 vor?" Wer Elogen auf die DDR erwartet, täuscht sich. Das Land kommt in ihren Aufsätzen kaum vor: der Mercedes ist das meist gewünschte Auto, sie sehen sich als Sekretärin bei einem Multimillionär oder ihren Mann als Bankdirektor. Jetzt sind sie 40, leben in Sachsen-Anhalt oder Bayern, die DDR gibt es nicht mehr. Aus Träumen ist das Heute geworden...
Genre Dokumentarfilm
Technisches Format HD
Produzent(in) Georg Stingl
Herstellungsleiter*in Georg Stingl
Regisseur*in Gunther Scholz
Drehbuchautor*in Gunther Scholz
Kameramann/-frau Sebastian Hattop, Wolfgang Lindig
Filmeditor*in Monika Schinlder, Gabriele Eglau, Anne Berrini
Komponist*in Robert Papst, Hugo Siegmeth
Schauspieler*in Peggy Altmann, Heiko Behrendt, Evelyn Fehrmann, Ingo Kurz, Matthias Mai, Heiko Mätzel, Kathrin Weidner, Mike Zierau, Evelyn Zimmermann
Drehzeitraum 28.07.2009 - 06.06.2010
Drehtage in Mitteldeutschland 23
Drehorte in Mitteldeutschland Magdeburg, Farsleben, Bregenstedt, Altenweddingen (Sachsen-Anhalt)
Bundesland Sachsen-Anhalt
Produktionsjahr 2010