mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)

  • Stabkirche Stiege (alter Standort)


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Stabkirche Stiege
Sakralbauten » Kirchen
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Harz
Adresse Lange Straße 48
38899 Oberharz am Brocken OT Stiege
Internet www.stabkirche-stiege.de
Ansprechpartner Drehgenehmigung Regina Bierwisch
Stabkirche Stiege e.V.
Vorstandsmitglied / Öffentlichkeitsarbeit
Hagenberg 3
38899 Oberharz am Brocken OT Stiege
T: +49 (0) 39459 71846
Ansprechpartner
vor Ort
Regina Bierwisch
Stabkirche Stiege e.V.
Vorstandsmitglied / Öffentlichkeitsarbeit
Hagenberg 3
38899 Oberharz am Brocken OT Stiege
T: +49 (0) 39459 71846
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich Bauarbeiten nach Umzug der Kirche an neuen Standort, sonst nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache

Die Stabkirche Stiege wurde nach dem Vorbild der Stabkirche Wang im Riesengebirge gebaut und im Jahre 1905 eingeweiht. Sie ist ein Bauwerk besonderer Architektur: Merkmale der nordischen Stabkirchen vermischen sich mit der Holzblockbauweise. Das für Stabkirchen typische, mehrfach gestaffelte Dach sowie die hölzernen Dachkämme, welche an Schiffskiele erinnern sind nur einige Details. Der Innenraum vermittelt durch das mit Schnitzerein verzierte dunkle Holz und die geschnitzten Drachenköpfe an schwebenden Balken eine fast andächtige Stimmung. Das entzückende Denkmal ist 2020 vom Ortsteil Albrechtshaus direkt nach Stiege umgesetzt worden und ist für Dreharbeiten zu historischen wie zeitgenössischen Stoffen gleichermaßen empfehlenswert.


Stiege liegt im Harz, die Stabkirche befindet sich nahe dem Bahnhof Stiege


In den meisten Teilen gut erhalten und gepflegt.


Zierliche einschiffige Holzkirche mit 5/8 - Chorschluss, kleinem Dachreiter und mit Wänden aus Bohlen im Stil norwegischer Stabkirchen. Holzschindeln durch Ziegel ersetzt.


Historismus


1905


20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Bauzeitliche Innenausstattung aus dunklem Holz; Fliesenfußboden und anliegender Strom bei Sanierungen eingebaut.


Die Stabkirche Stiege gehörte als evangelische Kirche zum ehemaligen Sanatorium Albrechtshaus. Heute bemüht sich der Verein Stabkirche Stiege e.V. um Erhalt und Nutzung des zauberhaften Sakralbaus. Nach Umsetzung steht die Kirche direkt in Stiege nahe dem Bahnhof.


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Außen: Lage im Wald, Zusatzlicht erforderlich
Innen: Zusatzlicht erforderlich


sehr ruhig, nahe gelegen jedoch die B242 und eine Strecke der Harzer Schmalspurbahnen (Selketalbahn)



Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto B242
Bahn Bhf. Albrechtshaus, Selketalbahn
Flugzeug Flughafen Hannover www.hannover-airport.de
Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Verkehrslandeplatz Ballenstedt www.flugplatz-ballenstedt.de
Flugplatz Nordhausen www.fliegerclub-nordhausen.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen