mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Sportdach Kaufland Erfurt

  • Sportplatzgelände

  • Eingangsbereich

  • Sportplatzgebäude

  • Nordseite mit Zuschauerplätzen und Tartanbahn

  • Blick zur Südseite mit Tartanbahn und Kunstrasenfläche

  • Zuschauerplätze, Blick zur Westseite

  • Blick zur Westseite

  • Blick zur Nordostseite

  • Eingang Kabinen

  • Weitsprunganlage und Kugelstoßanlage

  • Westseite mit Sprunggrube und Tartanbahn

  • Kunstrasenfläche

  • Kugelstoßanlage und Sportplatzgebäude

  • Vereinsraum

  • Sportplatzumzäunung

  • Sportplatzumzäunung, Eingang Kaufland


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Sportdach Kaufland Erfurt
Freizeit » Sport » Sportplätze
Bundesland
Landkreis
Thüringen
Erfurt, Stadt
Adresse Stielerstraße 9
99099 Erfurt
Internet www.erfurter-sportbetrieb.de
Ansprechpartner Drehgenehmigung Frau Preuß
Erfurter Sportbetrieb
Friedrich-Ebert-Straße 60
99096 Erfurt
T: +49 (0) 361 655-3013
Ansprechpartner
vor Ort
Romy Stade
Erfurter Sportbetrieb
Meisterbereich Süd ESB
Leiterin
Friedrich-Ebert-Straße 60
99096 Erfurt
T: +49 (0) 361 6554625
M: +49 (0) 151 62821840
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache

Die Sportstätte im Erfurter Südosten befindet sich auf dem Dach eines Einkaufszentrums. Dieser ungewöhnliche Standort, ergab sich dadurch, dass das Wohngebiet Kleiner Herrenberg Anfang der 1990er Jahre dringend sowohl einen Sportplatz, als auch eine neue Verkaufseinrichtung benötigte. Als die Lidl-Schwarz KG Interesse an dem Baugrundstück zeigte, war die Idee zu einer Synthese von Sport und Kommerz geboren. So entstanden auf dem Dach der Kaufhalle ein Sportplatz mit Möglichkeiten für Hockey, Freizeitfußball und Leichtathletik.


im Südosten Erfurts, auf dem Dach eines Einkaufszentrums


Sportvereine, Schulsport und öffentliche Nutzung;
Hockey, Volleyballspielfelder, Freizeitfußball, Leichtathletik-Anlagen (Laufbahn, Sprintbahnen, Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung, Kugelstoßen);
Vereinsräume


Neubau, 1994 eingeweiht, sehr guter Zustand
Kunstrasenplatz 2012 grunderneuert
Retopping Kunststoffbelag 2020


Moderne zeitgenössische Architektur


1994


20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Vereinsräume, Umkleideräume für Sportler, Kampfrichter und Sportlehrer, Geräteräume mit zeitgemäßer Ausstattung


Das Sportdach wurde als solches konzipiert und errichtet. Verantwortlich für den Neubau ist das Planungsbüro SEPA


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

1 Großspielfeld für Hockey (109,8 m x 72,8 m, Oberfläche Kunstrasen), 2 Volleyballspielfelder, Leichtathletik-Anlagen (400 m Rundlaufbahn mit 4 Bahnen, 110 m Sprintgerade mit 6 Bahnen, Tartanbahn)


Vereinsräume, Umkleideräume; diverse Gastronomie im darunterliegenden Kaufland


Strom, Wasser, Telefon, sanitäre Anlagen


sehr gut


verkehrsbedingte Geräusche


Parkplätze Kaufland und weitere im Wohngebiet


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A4: Ausfahrt 47a Richtung Erfurt-Zentrum, links abbiegen am Urbicher Kreuz, Ausschilderung Kaufland folgen
Bahn ICE-Bahnhof Erfurt, Anschlussmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (www.evag-erfurt.de)
Flugzeug Flughafen Erfurt-Weimar GmbH in 15 km Entfernung (www.flughafen-erfurt-weimar.de), Flughafen Leipzig/Halle in 140 km Entfernung, (www.mdf-ag.com)

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen weitere Informationen unter www.erfurter-sportbetrieb.de I Sportstätten;

PR Erfurter Sportbetrieb, kann Ansprechpartner vermitteln und die Komparsensuche unterstützen
Erfahrung mit Dreharbeiten In den Liegenschaften des Erfurter Sportbetriebs finden immer wieder Dreharbeiten statt. Die Drehgenehmigung ist bei der Pressestelle (s.o.) einzuholen. Das entsprechende Formular und die Tarifordnung stehen online zur Verfügung: www.erfurter-sportbetrieb.de/drehgenehmigung/