mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Bahnhof Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Obergeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Erdgeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Erdgeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels, Erdgeschoss

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels

  • Bahnhofsgebäude Weißenfels


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Bahnhof Weißenfels
Verkehr » Schiene » Bahnhöfe
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Burgenlandkreis
Adresse Zum Bahnhof 2
06667 Weißenfels
Ansprechpartner Drehgenehmigung Katharina Vokoun
Stadtverwaltung Weißenfels
Bereich Oberbürgermeister
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markt 1
06667 Weißenfels
T: +49 (0) 3443 370232
F: +49 (0) 3443 370236
Ansprechpartner
vor Ort
Stephanie Barthmann
Wohnungsbau Wohnungsverwaltung Weißenfels GmbH
Objektverwaltung
Georgenberg 25
06667 Weißenfels
T: +49 (0) 3443 292414
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache |
Fußgängertunnel, Gleise und Bahnsteige gehören zur Deutschen Bahn AG

Der Bahnhof Weißenfels befindet sich etwas außerhalb der historischen Altstadt am nördlichen Saaleufer. Sein markantes Bahnhofsgebäude ist kommunales Eigentum und bietet für Dreharbeiten neben den Bahnhofszugängen und der Schalterhalle in den Obergeschossen und Nebengebäuden eine Vielzahl an unsanierten, leer stehenden Räumen. Sie sind für die Umsetzung von Dreharbeiten zu historischen als auch zeitgenössischen Themen empfehlenswert. Die Stadtverwaltung ist drehaufgeschlossen und unterstützt Filmteams gern vor Ort.


nördlich zwischen der Altstadt und der Neustadt direkt an der Saale


Bahnhof, Bistro mit Fahrkartenverkauf und Toilette
Verein der Weißenfelser Eisenbahnfreunde
Aufenthaltsräume für Bahnangestellte
Lagerräume für Bahnbetrieb
ansonsten Leerstand


in Teilen saniert


Klassizismus
Historismus
Ingenieursarchitektur
Jahrhundertwende


um 1870


19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Erdgeschoss: Bahnhof und ehemaliges Bahnhofsrestaurant
Obergeschosse: unsanierte, ehemalige Wohnungen / Büros, Leerstand
Kellerräume und Kellergänge, historische Logistikbereiche


in Betriebnahme: 1846
letzter großer Umbau: ab 2010, Renovierung Fassade des Bahnhofsgebäudes
weitere Informationen (Wikipedia)


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Anfragen werden gern von der Stadtverwaltung unterstützt.


Können in individueller Absprache direkt im Objekt genutzt werden.


Bahn-, Stadt- und Straßengeräusche sowie fortlaufende Sanierungen im Stadtgebiet.
Übersicht Fahrpläne


direkt vor dem Bahnhof befindet sich ein städtischer Parkplatz


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A9 Abf. 20 Weißenfels
A38 Abf. 26 Leuna
Bahn Bhf. Weißenfels
Flugzeug Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Flugplatz Altenburg-Nobitz www.leipzig-altenburg-airport.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen Übernachtung in Weißenfels
Gastronomie in Weißenfels
Wirtschaftsförderung

weitere Linkempfehlungen:
www.burgenlandkreis.de
www.himmelswege.de
www.strassederromanik.de
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/kultur/strasse-der-romanik
www.blaues-band.de/saale/index.php
weitere Unterkünfte: www.sachsen-anhalt-tourismus.de
Erfahrung mit Dreharbeiten Dreharbeiten in Weißenfels:
"Zwei zu Eins", ROW Pictures GmbH, 2023
"Nataschas Tanz", Ma.ja.de. Fiction GmbH, 2022
"Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution", UFA Fiction GmbH, 2020
"Deutschland 89", UFA Fiction GmbH, 2019
"Adam und Evelyn ", Ma.ja.de. Fiction GmbH, 2017
"Es war einmal in Deutschland... ", IGC Films GmbH, 2016
"Friedrich - Ein deutscher König", DOKfilm Fernsehproduktion GmbH, 2011
"Fernes Land", Neufilm, SublimFilm, Stiehler & Boerger, 2010
"Barockstar - G.F. Händel", Monarda Arts GmbH, 2008