mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg

  • Schlossvilla Derenburg


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Schlossvilla Derenburg
Freizeit » Gastronomie » Restaurants
Freizeit » Tourismus » Hotels
Stadtmotive » Wohnhäuser » Villen
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Harz
Adresse Schlossstraße 15
38895 Blankenburg OT Derenburg
Internet www.schlossvilla-derenburg.de
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache

Die Schlossvilla Derenburg ist ein Jugenstilbau vom Anfang des 20. Jahrhunderts in Alleinlage auf einer Anhöhe. Villa und Parkanlage sind gut erhalten, auch innen nur wenig überbaut und werden heute als kleines, charmantes Hotel genutzt. Die Betreiber sind an Dreharbeiten interessiert, sodass sich die Schlossvilla für Dreharbeiten zu historischen wie zeitgenössischen Stoffen gleichermaßen empfehlen lässt.


Derenburg ist ein Ortsteil der Stadt Blankenburg (Harz) und liegt zwischen den Produktionszentren Quedlinburg und Wernigerode im nördlichen Harzvorland.


Hotel, Restaurant, Kulturveranstaltungen


gepflegt und saniert


Ortsbildprägender, stattlicher Jugendstil-Bau mit Torhaus, Zufahrt, kleinem formalen Terrassengarten und Parkanlage.


Historismus
Jahrhundertwende
Jugendstil


1901 - 1903, 1995


19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Ein Teil der Ausstattung ist erhalten, wie z.B. orginale dunkle Holzvertäfelung, historische Bleiglasfenster, orginale Türen sowie das große Vestibül mit geschwungener Holztreppe. Seit Mitte der 1990er Jahre ist zeitgemäße Hotel- und Restaurantausstattung vorhanden.


Anstelle des ehemaligen Rittergutes Derenburg als Herrenhaus erbaut, später auch als Kinderheim, Lehrlingswohnheim und Schule genutzt. 1995 saniert und als Hotel eröffnet. -> weitere Informationen


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

auf Anfrage


auf Anfrage


Auf dem Gelände befinden sich Stark- und Normalstromanschlüsse, Wasseranschlüsse sowie ausreichend sanitäre Anlagen.


EG, 1.OG


Haupttreppe
Nebentreppe


Vestibül/Lobby: 5 m
Zimmer: 3 m


ruhige Ortsrandlage an Ortsdurchgangsstraße in Richtung Halberstadt


Großer Parkplatz für Pkw, LKW und Busse vorhanden. Es passen ca. 10 Reisebusse auf den Parkplatz.


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A36 (ehem. B6n) oder B81
Bahn Bhf. Blankenburg
Flugzeug Flughafen Hannover www.hannover-airport.de
Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Verkerhslandeplatz Ballenstedt www.flugplatz-ballenstedt.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen weitere Linkempfehlungen:
www.kreis-hz.de
www.harzinfo.de
www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de
www.strassederromanik.de
https://sachsen-anhalt-tourismus.de/aktiv-natur/wandern-in-sachsen-anhalt/wandern-im-harz
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/staedte-regionen
www.nationalpark-harz.de
www.harzerklostersommer.de
weitere Unterkünfte: www.sachsen-anhalt-tourismus.de
Erfahrung mit Dreharbeiten Die Betreiber haben Erfahrung als Kleindarsteller.