mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Hotel Hagenmühle

  • Hotel Hagenmühle

  • Blick zum Hotel nach Süden

  • Vorderansicht, Nordwest

  • Hofansicht, Südost

  • Hofansicht vom Hauptgebäude, Südost

  • Nebengebäude und Pferdestall

  • Nebengebäude mit Saal

  • Blick auf die Hofseite nach Südwest

  • Vorsperre Hassel

  • Vorsperre Hassel

  • Wintergarten, Ausblick nach Nordwest

  • Gaststätte

  • Gaststätte

  • Tresen

  • Küche

  • Gewölbekeller

  • Treppenhaus

  • Doppelzimmer

  • Einzelzimmer

  • Doppelzimmer

  • Nebenzimmer

  • Saal im Nebengebäude

  • Ausblick nach Nordwest

  • Hofansicht nach Osten


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Hotel Hagenmühle
Freizeit » Tourismus » Hotels
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Harz
Adresse Hagenstraße 6
38899 Stadt Oberharz am Brocken
Internet http://ferienhaeuser-hasselfelde.com
Ansprechpartner Drehgenehmigung Norbert Mundorf
Ferienhausvermittlung Norbert Mundorf
Verwalter
Hagenstraße 6
38899 Stadt Oberharz OT Hasselfelde
T: +49 (0) 39459 70095
F: +49 (0) 39459 70054
Ansprechpartner
vor Ort
Norbert Mundorf
Ferienhausvermittlung Norbert Mundorf
Verwalter
Hagenstraße 6
38899 Stadt Oberharz OT Hasselfelde
T: +49 (0) 39459 70095
F: +49 (0) 39459 70054
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich keine Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich keine

Am westlichen Ortsrand von Hasselfelde befindet sich das ca. 300 Jahre alte Mühlenobjekt in Alleinlage. Es wurde 1992 zu einem Hotel umgebaut und liegt auf einem ca. 4,5 ha großen Grundstück, welches zum Großteil aus Wiesen besteht. Im Hauptgebäude gibt es 17 Gästezimmer, ein Restaurant, eine Küche und Nebenräume. Zwei alten Bruchsteingewölbe werden als Keller genutzt. Das Nebenhaus beherbergt einen Saal sowie Büroräume und bietet Zugang zum oberen Parkplatz. Zudem ist ein Pferdestall mit 5 Boxen auf dem Gelände vorhanden. In ca. 300 m Entfernung befindet sich die Hasselvorsperre.


im Harz, Alleinlage im Grünen westlich von Hasselfelde


Hotel


gut erhalten, saniert


Das Objekt ist ein barocker Profanbau: ein ca. 300 Jahre altes saniertes Fachwerk-Backsteingebäude mit Innenausbau aus den 1990er Jahren, einer Veranda mit Glasdach am Restaurant sowie angelegten Parkplätzen.


Moderne zeitgenössische Architektur
Barock


18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Das Objekt wurde 1992 zu einem Hotel umgebaut. Die Innenarchitektur ist im Haupt- und im Nebengebäude zweckentsprechend mit Rezeption, Saal, Hotelzimmern, Restaurant, Küche, angelegt und im Stil der 1990er Jahre eingerichtet.


ehemalige Schrotmühle


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Ein Grundriss kann erfragt werden.


Im Hotel können Räume, die nicht für die Dreharbeiten benötigt werden, für Maske, Garderobe und Catering genutzt werden. Übernachtungen sind im Haus oder in der angrenzenden Ferienanlage möglich.


Stark- und Normalstrom, Wasseranschlüsse und sanitäre Anlagen sind vorhanden.


EG, 1.OG, DG


Im Haus befinden sich drei moderne Holztreppen, ca. 0,80 - 1,00 m breit.


Die historische Bausubstanz weist unterschiedliche Deckenhöhen zwischen 2,00 m bis 3,00 m auf.


Außen: frei stehend
Innen: Zusatzlicht erforderlich


Außen: ruhig, Besucher der nahe gelegenen Ferienhausanlage
Innen: sehr ruhig


Parkplätze für PKW, LKW und Busse sind am Haus oder nach Abprache auf dem angrenzenden Land nutzbar.


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto B81 oder B242 nach Hasselfelde
Bahn Bhf. Halberstadt
Bhf. Hasselfelde (Harzquerbahn )
Flugzeug Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Flughafen Hannover www.hannover-airport.de
Verkehrslandeplatz Ballenstedt www.flugplatz-ballenstedt.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen Die nahegelegene Talsperre gehört zum Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt. → Kontakt

Zusätzliche Informationen zur Unterstützung der Produktionsvorbereitungen in der Region Harz finden Sie in den Handouts "Produktionszentrum Quedlinburg/Harz" und "Produktionszentrum Wernigerode/Harz".

weitere Linkempfehlungen:
www.kreis-hz.de
www.harzinfo.de
www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de
www.strassederromanik.de
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/kultur/strasse-der-romanik
https://sachsen-anhalt-tourismus.de/aktiv-natur/wandern-in-sachsen-anhalt/wandern-im-harz
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/staedte-regionen
www.erlebnisgruenesband.de
www.nationalpark-harz.de
www.harzerklostersommer.de
weitere Unterkünfte: www.sachsen-anhalt-tourismus.de

Location Magazin International 2016 (Bericht zu Dreharbeiten im Harz)
Erfahrung mit Dreharbeiten "Heiter bis tödlich - Alles Klara", ndF - neue deutsche Filmgesellschaft mbH, 3. Staffel: Folge 44 "Dunkle Bräute" , 2016