mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Porsche Leipzig GmbH

  • Porsche Leipzig GmbH

  • Porsche Experience Center

  • Porsche Leipzig, Rundstrecke und Porsche Experience Center

  • Porsche Leipzig, Rundstrecke und Porsche Experience Center

  • Porsche Leipzig, Geländestrecke

  • Porsche Leipzig, Wildpferde im Porsche Areal

  • Porsche Leipzig, Galerie, Museum

  • Porsche Leipzig, Porsche Auditorium

  • Porsche Leipzig, Restaurant

  • Porsche Leipzig, Board room

  • Porsche Leipzig, Forum

  • Porsche Leipzig, Fahrzeugübergabe

  • Porsche Leipzig, Motorsport Lounge

  • Porsche Leipzig, Classic Lounge


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Porsche Leipzig GmbH
Bauten für Industrie und Handel » Industrie » Automobilindustrie
Bundesland
Landkreis
Sachsen
Leipzig, Stadt
Adresse Porschestraße 1
04158 Leipzig
Internet www.porsche-leipzig.com
Ansprechpartner Drehgenehmigung Robert Thomas
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Experience Center Leipzig
Porschestraße 1
04158 Leipzig
M: +49 (0) 170 9119616
Ansprechpartner
vor Ort
Sandra Pörner
Porsche Leipzig GmbH
Porsche Experience Center Leipzig
Porschestraße 1
04158 Leipzig
M: +49 (0) 170 9110985
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache, möglichst 4-6 Wochen im Voraus Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache, ausgenommen Fertigungsbereiche

Moderne Architektur und naturverbundene Landschaftsgestaltung prägen den Standort von Porsche in Leipzig. Der markante Baukörper des 32 m hohen, in Form eines Diamanten errichteten Porsche Experience Centers beeindruckt durch sein futuristisches Ambiente. Das Interieur vermittelt eine Atmosphäre von High-Tec. Bereits der Eingangsbereich gewährt einen ersten faszinierenden Blick auf die werkseigene Rundstrecke mit elf berühmten Rennkurven. Auf dem Firmengelände befinden sich weiterhin die Produktionshallen und eine Geländestrecke mit 15 Geländeelementen. Der größte Teil des ehemaligen militärischen Trainingsgebietes wurde der Tier- und Pflanzenwelt wieder überlassen. Sicher abgetrennt vom Parcours halten Wildpferde und Auerochsen die Landschaft natürlich und schonend offen und teilen den Lebensraum mit zahlreichen Kleintieren.


im Norden von Leipzig; direkt an der A14; im Güterverkehrszentrum Nord, Leipzig-Radefeld


Fertigung des Porsche Cayenne von 2002 bis 2017, des Porsche Panamera seit 2008 und des Porsche Macan seit 2014; Kunden- und Besucherbetreuung; Veranstaltungen; Führungen; Fahrevents


sehr gut, Neubau 2000-2002; seither fünf Werkserweiterungen


Der Gesamtentwurf, in dem das Porsche Experience Center im Mittelpunkt steht, stammt von dem Architektenbüro gmp von Gerkan, Marg und Partner. Produktionshallen, Porsche Experience Center, Rundstrecke und Geländestrecke stellen in diesem Konzept eine Einheit dar.

Das Porsche Experience Center ist eine Stahlkonstruktion mit einem Sockel aus Sichtbeton und einem kreiselförmigen, mit Metallpanelen verkleideten Turm. Sichtbeton, Metall und Glas dominieren das markante Gebäude.

Die 3,7 km lange Rundstrecke und die 2,2 km lange Dynamikstrecke, vom Rennfahrer und Formel-1-Strecken-Konstrukteur Hermann Tilke entworfen, integrieren 11 weltweit bekannte Rennkurven.

Im hinteren Teil des Werksgeländes befindet sich auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz die Geländestrecke mit 15 Sonderprüfungen auf 6 km Rundkurs.


High-Tec-Architektur
Moderne zeitgenössische Architektur


2000-2002, seither fünf Werkserweiterungen


21. Jahrhundert


Die verschiedenen Ebenen des Porsche Experience Centers sind multifunktional eingerichtet und mit modernster Technik ausgestattet.

Im Erdgeschoss befinden sich ein modern eingerichteter Empfangsbereich mit Lounge und Bar, der Bereich Fahrzeugübergabe, ein Shop, zwei weitere Veranstaltungsräume und eine Werkstatt.

Auf der zweiten Ebene befinden sich mit modernster Medientechnik ausgestattete Konferenz-und Besprechungsräume. Dazu zählen das Forum mit einer Kinoleinwand, der Board room sowie ein Clubzimmer. Zudem gibt es einen Streckenleitstand zur Überwachung der Rundstrecke.

Ein Restaurant mit einsehbarer Küche sowie das Porsche Auditorium mit Panoramafenstern und einer großen Bühne befinden sich in Ebene 3.

Eine ringförmige Galerie mit einer historischen Fahrzeugausstellung von Porsche ist in Ebene 4. Von der Galerie ist das Porsche Auditorium einsehbar.


Teile des heutigen Werksareals wurden seit 1899 für militärische Übungen genutzt, zuletzt durch die Nationale Volksarmee der DDR (NVA).

1998 beschließt Porsche den Bau des Geländewagens Cayenne. Das Stammwerk in Zuffenhausen ist mit dem Bau der Modelle 911 und Boxster ausgelastet. Nach Prüfung verschiedener Standorte entschied sich Porsche für Leipzig als neue Produktionsstätte. Entscheidende Faktoren waren die exzellente Infrastruktur, qualifiziertes Personal und die lange Tradition Leipzigs als Produktionsstandort.


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Indoorfläche: 5795 qm,
Outdoorfläche: über 450 Hektar;
Rundstrecke: 3,7 km,
Dynamikstrecke: 2,2 km,
Geländestrecke (Offroad-Strecke): 6 km;

Grundriss und Streckenplan auf Anfrage, Kontakt s. o. oder unter www.porsche-leipzig.com


auf Anfrage


Porsche Experience Center: Starkstromanschlüsse auf allen Ebenen, Normalstromanschlüsse sowie Sanitäranlagen ausreichend vorhanden, ebenso Telefonanschlüsse


EG, Ebene 1-4


ca. 2 m bis 2,50 m breit; große, befahrbare Rampen zur Ebene 1


Personen- und Schwerlastaufzug im Porsche Experience Center


unterschiedliche Deckenhöhen - EG: 3,60 m bis 3,70 m; Ebene 1: 6,70 m; Ebene 2: 3,50 m; Ebene 3: 7,90 m; Ebene 4: 4 m bis 4,40 m


viel Tageslicht durch Panoramafenster im EG und in Ebene 3, Ebene 3 abdunkelbar, Forum, Clubzimmer und Streckenleitstand mit künstlichem Licht


Besucherverkehr im Porsche Experience Center, Geräusche von der Rundstrecke, sonst ruhig


ausreichend Parkplätze und Stellflächen für Pkw und Lkw auf dem Werksgelände vorhanden;

Schnellladepark mit 12 x 350kW DC Schnellladestationen und 8 x 22kW AC Ladestationen für jedermann, 24/7 geöffnet


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A14 - Ausfahrt 21-Schkeuditz oder 22-Leipzig-Nord, anschließend der Beschilderung folgen
Bahn IC- Anschluss über Bhf. Flughafen Leipzig/Halle in etwa 6 km Entfernung,
IC- und ICE-Anschluss über Hbf. Leipzig in etwa 12 km Entfernung,

weiter im ÖPNV mit Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) oder Mitteldeutschem Verkehrsverbund (MDV)
Flugzeug Flughafen Leipzig/Halle in etwa 6 km Entfernung

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen auf Anfrage möglich, Kontakt s. o.
Erfahrung mit Dreharbeiten eigene Image- und Werbefilme