mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Schlossparkcenter Gotha

  • Rückseite Südansicht

  • Straße Nordwestseite

  • Straße Westseite

  • Innenhof Ostseite

  • Innenhof Südseite

  • Innenhof Südostseite Ausgang

  • Innenhof Nordwestseite (links)

  • Innenhof Nordwestseite (rechts)

  • Innenhof Straße Blick nach Nordosten

  • Detail Tür Ostseite

  • Innenhof Straße Blick nach Nordosten

  • Rückseite Südansicht

  • Innenhof Straße Blick nach Nordwesten

  • Parkplatz Blick nach Nordosten


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Schlossparkcenter Gotha
Bauten für Industrie und Handel » Handel » Einkaufszentren
Bundesland
Landkreis
Thüringen
Gotha
Adresse Uelleber Straße 3
99867 Gotha
Ansprechpartner Drehgenehmigung Maik Märtin
Stadtverwaltung Gotha
Pressereferent
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
T: +49 (0) 3621 222234
F: +49 (0) 3621 222293
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache

Der Schlossparkcenter, ein ehemaliger Schlachthof am südwestlichen Stadtrand von Gotha, wurde zum Einkaufszentrum umgenutzt und beherbergt heute verschiedene Gewerbe und Handelseinrichtungen. Die Gebäude gruppieren sich um einen Innenhof und entlang zweier Straßenzüge. Das Backsteinensemble wurde 1891/92 im neogotischen Stil erbaut und beeindruckt in seiner formalen Geschlossenheit.


am südwestlichen Stadtrand von Gotha


Einkaufszentrum (verschiedene Gewerbe sowie Handelsgeschäfte)


überwiegend gut erhalten, teilweise saniert


1891/92 im neogotischen Stil erbaut, von Conrad Schaller entworfen, dem Straßenverlauf folgende stumpfwinklige Anlage mit optisch geschlossenem Innenhof, symmetrische Anordnung der Gebäude zur Winkelhalbierenden, ein- und zweigeschossige Gebäude aus Backstein;
Umnutzung von ehemaligen Ställen, Schlachthallen, Kühl- und Kesselhaus, Wäschereien, Werkstätten und Verwaltungsbauten


Historismus
Neogotik


1891-92


19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


ehemaliger Schlachthof


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Grundrisse bzw. Lageplan zu erfragen bei der Pressestelle der Stadtverwaltung Gotha (s.o.);

Ensemble aus Backsteingebäuden verschiedener Größe mit Innenhof, zwei Straßenzügen und rückseitigem Parkplatz


nach Absprache mit den Eigentümern bzw. Mietern der Gewerbe- und Handelseinrichtungen ausreichend Räume für Aufenthalt und Maske/Garderobe vorhanden; Café direkt im Schlossparkcenter, ansonsten Catering und Übernachtungsmöglichkeiten in Gotha


Strom, Telefon, Wasser und sanitäre Einrichtungen vorhanden (und nutzbar nach Absprache mit den Eigentümern bzw. Mietern der Gewerbe- und Handelseinrichtungen)


eingeschossig (EG) bzw. zweigeschossig (EG, 1.OG)


aussen gute Lichtverhältnisse, innen teilweise nur künstliche Beleuchtung


Straßengeräusche, im Innenhof ruhig


ausreichend Parkflächen für eine große Filmproduktion auf dem rückseitig gelegenen Parkplatz des Einkaufszentrums Schlossparkcenter vorhanden, ansonsten weitere Abstellmöglichkeiten mit Sondergenehmigung auf Parkplätzen der umliegenden Grundstücke


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A4, Abfahrt Gotha, B247 Richtung Zentrum
Bahn Bahnhof Gotha mit ICE-Anschluss, Anschlussmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nähere Informationen unter www.rvg-gotha.de (Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH)
Flugzeug Flughafen Erfurt-Weimar in 25 km Entfernung, nähere Informationen unter www.flughafen-erfurt-weimar.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen Weitere Dokumente/Informationsmaterial bzw. Kontakt zu Experten die Pressestelle Stadtverwaltung Gotha (s.o.); über diesen evtl. auch Kontakt zu Komparsen