„A Sad and Beautiful World” feiert Weltpremiere in Venedig
Die MDM-geförderte Tragikomödie „A Sad and Beautiful World” von Cyril Aris wird bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig in der unabhängigen Reihe Giornate Degli Autori ihre Weltpremiere feiern.
Der libanesische Filmemacher verwebt darin rund vier Jahrzehnte Historie seines Heimatlandes mit einer poetisch-magischen Liebesgeschichte. Nino und Yasmina kommen 1982 an einem Tag zur Welt, an dem zwei neue Sterne am Himmel entdeckt werden. Als Erwachsene werden beide ein Paar, doch ihre völlig unterschiedlichen Ansichten und die harte Lebensrealität im Libanon stellen ihre Liebe immer wieder auf die Probe.
Der Film ist eine internationale Koproduktion von Abbout Productions (LB), Diversity Hire (US) und der Leipziger Reynard Films. Die Dreharbeiten fanden komplett im Libanon statt. Teile der Postproduktion erfolgten im Anschluss in Leipzig.
Förderer auf deutscher Seite sind die MDM, Hessen Film & Medien sowie die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM). Weitere Fördergelder gewährten der Red Sea Fund, Fonds Images de la Francophonie, Vision Sud Est, Doha Film Institute, Lebanese Film Fund und Atlas Workshops.
Darüber hinaus werden im offiziellen Programm die von der MDM unterstützten Produktionen „Made in EU” von Stephan Komandarev (Venice Spotlight) sowie „The Sad Story Of The Little Mouse Who Wanted To Become Somebody” von Nicolas Bourniquel (Venice Immersive Competition) ihre Uraufführung erleben.
Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig finden vom 27. August bis 6. September 2025 statt.