mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 24. Juli 2025

Games Forged in Germany: Vierter Steam-Sale von Games Germany startet mit Showcase am 24. Juli

Der Games Germany Steam-Sale geht in die vierte Runde: Nach den drei erfolgreichen Vorjahren eröffnet das Steam-Event 2025 am 24. Juli um 19 Uhr mit einem Showcase-Event auf Steam. Unter dem Motto „Games Forged in Germany” werden vom 24. bis 31. Juli mehr als 350 in Deutschland entwickelte Games Teil des Events auf Steam sein, der weltweit größten Distributionsplattform für Computerspiele.

Event-Link: https://store.steampowered.com/sale/Games-Forged-in-Germany 

Auch in diesem Jahr befinden sich darunter bekannte Spiele und Studios, die unter anderem beim Deutschen Computerspielpreis und beim Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnet wurden. Mit dem Steam-Sale gibt Games Germany Entwickler*innen die Möglichkeit, die internationale Reichweite für ihre Spiele auszubauen und den Bekanntheitsgrad zu vergrößern. Steam verzeichnet laut Plattform-Betreiber Valve täglich über 69 Millionen aktive Nutzer*innen.

2025 beteiligen sich erneut auch zahlreiche mitteldeutsche Unternehmen mit ihren Games am Sale – darunter Bippinbits aus Radeberg („Dome Keeper”, „PVKK”), Yaga Studio aus Leipzig („Resistance 204X”), ROTxBLAU aus Leipzig („Meine Oma (88)”), Moonlit Monitors aus Bernburg („Germinal”) – allesamt Alumni der MDM-Gründerinitiative MEDIAstart –, Fusion Play aus Leipzig („Nice Day For Fishing”) und PlayWithFurcifer aus Ilmenau („Backpack Battles”).

Exklusiver Showcase

Kick-off für das Event ist am 24. Juli ab 19.30 Uhr erneut ein Showcase-Event auf Steam. Ausgewählte Trailer werden außerdem auf dem YouTube-Kanal von IGN (https://www.youtube.com/@IGN/videos) zu sehen sein. Zudem wird die "GameStar" das Showcase live besprechen.

Veranstalter

Der Steam-Sale ist eine Initiative von Games Germany, dem Zusammenschluss deutscher Gamesförder- und Netzwerkinstitutionen. Ziel von Games Germany ist es, die große Vielfalt deutscher Spiele weltweit zu präsentieren und die Studios beim Vertrieb ihrer Games zu unterstützen.