Erste Klappe für „Hey, ich bin der kleine Tod!” (AT)
Im STUDIOPARK KinderMedienZentrum in Erfurt haben die Dreharbeiten zu „Hey, ich bin der kleine Tod!” (AT) begonnen. Der Film von Regisseurin Katja Benrath („Rocca verändert die Welt”) entsteht komplett in Thüringen, zum Cast gehören Arian Wegener, Kelani Rose, Yvonne Catterfeld, Lucie Heinze und Mina Tander.
„Hey, ich bin der kleine Tod!” (AT) basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Anne Gröger, die auch das Drehbuch verfasste. Den Stoff entwickelte sie im Rahmen der Akademie für Kindermedien (Jahrgang 2015/16). Im Zentrum steht der elfjährige Samuel, der schwer krank ist und nie das Haus verlässt. Das ändert sich, als eines Tages ein quirliges Mädchen namens Frida vor ihm steht, die sich als „kleiner Tod” in Ausbildung entpuppt. Sie soll das Leben kennenlernen – und braucht dafür ausgerechnet Samuel.
Der Film ist eine Produktion von NEOS Film und TELLUX Film in Koproduktion mit Mideu Films, Gretchenfilm, it media und TELLUX 1-13. Senderpartner sind SWR, MDR und BR. Die MDM unterstützt das Projekt mit 400.000 Euro. Weitere Förderer sind MFG Baden-Württemberg, MOIN Filmförderung, BKM, FFA und DFFF.
Die 32-tägigen Dreharbeiten machen bis Mitte September auch im Thüringer Wald, im Kyffhäuserkreis und in Saalfeld Station. Der Kinostart über Farbfilm ist für 2026 geplant.
Am Set in Erfurt: Hamid Baroua (ausführender Produzent), Dr. Astrid Plenk (MDR), Dr. Markus Görsch (MDM), Anne Gröger (Roman und Drehbuch), Valentin Selmke (Kamera), Lucie Heinze, Arian Wegener, Katja Bernath (Regie), Kelani Rose, Philipp Schall (Produzent, Tellux Film/Mideu Film), Yvonne Catterfeld, Anke Kunze (MDM), Golo Euler, Babette Hoppe (Thüringer Staatskanzlei), Prof. Dr. Christoph Menardi (NEOS Film), Christoph Schweitzer (Thüringer Staatskanzlei) (v.l.n.r.)
Foto: NEOS Film/TELLUX Film/Mideu Films/Michael Kremer