„In die Sonne schauen” ist deutscher Oscar®-Kandidat
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Nach der umjubelten und von der Kritik gefeierten Weltpremiere im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes und der anschließenden Auszeichnung mit dem Preis der Jury gab German Films heute bekannt, dass Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen” als deutscher Beitrag für die Oscar®-Verleihung 2026 ausgewählt wurde.
Aus der Jurybegründung: „In die Sonne schauen ist formal kompromisslos, emotional existenziell und künstlerisch einzigartig – ein Solitär des deutschen und internationalen Kinos. Über ein Jahrhundert hinweg verwebt der Film die Leben von vier Frauen, die gegen Enge, Gewalt und gesellschaftliche Zwänge kämpfen. Ein Werk von seltener Dringlichkeit, meisterlich inszeniert, poetisch, universell, mutig. In die Sonne schauen ist ein körperliches Erlebnis, das nachhallt und sich ins Gedächtnis brennt.”
MDM-Geschäftsführer André Naumann: „Made in Mitteldeutschland auf dem Weg nach LA! Wir sind wahnsinnig stolz, diesen bewegenden Film als einziger Regionalförderer auf seiner Reise begleiten zu dürfen – und drücken fest die Daumen für die nächsten Schritte im Oscar-Rennen!”
Produziert wurde „In die Sonne schauen” von Studio Zentral (Maren Schmitt, Lucas Schmidt und Lasse Scharpen) in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Burkhard Althoff und Melvina Kotios). Das Drehbuch schrieben Mascha Schilinski und Louise Peter. Die MDM unterstützte die Produktion mit 250.000 Euro. Gedreht wurde im Sommer 2023 an 34 Drehtagen vollständig in den Landkreisen Altmarkkreis Salzwedel und Stendal (Sachsen-Anhalt). Weitere Förderer waren BKM und DFFF. Neue Visionen bringt den Film in der kommenden Woche in die deutschen Kinos, flankiert von mehreren Premieren in Mitteldeutschland, unter anderem in Leipzig (25.8.) und Salzwedel (28.8.)
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences wird Anfang November eine Liste aller Titel veröffentlichen, die für die Kategorie „Best International Feature Film” zur Auswahl stehen. Im vergangenen Jahr reichten 85 Länder Filme ein. Die Shortlist mit 15 Titeln für diese Kategorie wird am 16. Dezember 2025 bekannt gegeben.
Die fünf nominierten Filme werden aus dieser Auswahlliste ausgewählt und am 17. Januar 2026 bekannt gegeben. Die Oscar®-Verleihung findet am 15. März 2026 statt.