mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 24. Mai 2024

Neue Seminare der Sächsischen Filmakademie – Jetzt noch bewerben!

Im Juni veranstaltet die Sächsische Filmakademie drei Seminare in Görlitz und Leipzig zu den Themen Szenenbild/Filmausstattung, Kamera & Licht und Location-Suche. Für alle Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze.

Los geht es am 1./2. Juni mit dem Seminar „Was ist Szenenbild?”, geleitet von der Berliner Szenenbildnerin Adrienne Zeidler („Ella Schön”, „Die Toten von Marnow”). Sie referiert in dem zweitägigen Wochenend-Kurs unter anderem über die Aufgaben des Szenenbilds, die Konzeption des räumlich-visuellen Looks eines Films bzw. einer Serie und die Zusammenarbeit des/der Szenenbildner/-in mit Produktion, Regie und Kamera.

Am 15./16. Juni findet ebenfalls als Wochenend-Kurs ein Seminar zu den Gewerken Kamera und Licht statt. Steffen Cieplik (Kameramann/Editor/Produzent) und Bernd Hölsken (Kameramann/Oberbeleuchter) vermitteln darin beispielsweise Kenntnisse zu Kameratechnik, szenischer Bildauflösung und den Grundlagen der Lichtgestaltung.

Beide Seminare finden in den Räumlichkeiten der Sächsischen Filmakademie (Konsulplatz 1, Görlitz) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 190 Euro.

Dazwischen findet zudem am 7. Juni ein Gastseminar der Sächsischen Filmakademie im Mediencampus Villa Ida in Leipzig statt. Dozent von „Filmlocation – Planung & Realisierung” ist der Produktionsleiter und Locationmanager Henrik Greisner („Cloud Atlas”, „Das Bourne-Ultimatum”). Neben der Suche und Auswahl geeigneter Locations kommen auch rechtliche und logistische Aspekte im Seminar zur Sprache.

Die Kosten betragen hier 129 Euro.

Eine formlose Anmeldung zu den Seminaren ist per Mail an filmakademie@hszg.de möglich.

Mehr Infos unter: https://saechsische-filmakademie.de/