mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 11. April 2016

FFA-Branchentiger 2016 für MDM geförderte Filme

Dreharbeiten "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?"

Die FFA hat im Zuge ihrer Referenzmittelförderung 23,2 Mio. Euro vergeben und gleichzeitig die erfolgreichsten deutschen Produzenten, Verleiher, Kurzfilmer und Kinobetreiber mit den „Branchentigern 2016” ausgezeichnet. Im Produktionsbereich wurden für 64 Filme Referenzmittel in Höhe von rund 15,9 Mio. Euro zuerkannt, die Verleihbranche kann sich für 63 Kinofilme über rund 3,6 Mio. Euro freuen. Das Kinojahr 2015 ist damit für die deutsche Filmszene ein sehr erfolgreiches gewesen, gegenüber dem Vorjahr gab es in beiden Kategorien deutliche Anstiege bei der Mittelausreichung.

Unter den Ausgezeichneten sind 14 MDM geförderte Projekte, darunter „Heidi” (Claussen+Putz Filmproduktion GmbH), Lieblingsfilm GmbH für die ersten beiden „Rico”-Filme, „Bibi & Tina: Voll verhext” (DCM Pictures GmbH), „Der Nanny” (Pantaleon Films GmbH) und als besucherstärkster deutscher Dokumentarfilm „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?” (Celluloid Fabrik GbR).

Die Referenzmittelförderung der FFA ist eine automatisierte Förderung, die den wirtschaftlichen Erfolg (Besucherzahlen, Preise- und Festivalauszeichnungen) von Kinofilmen honoriert. Ausgereichte Mittel stehen den Produzenten anschließend für die Investition in neue Filmprojekte zur Verfügung. Auch für Kinobetreiber stehen Referenzmittel zur Verfügung, diese wird Filmtheatern zugesprochen, die für ihr Filmprogramm besondere Auszeichnungen erhalten haben bzw. hohe Besucherzahlen mit deutschen oder europäischen Filmen verzeichnen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2.875.762 Euro an 219 Kinobetreiber mit 518 Leinwänden vergeben.

Die Übersicht mit allen Branchentigern und Referenzmittelförderungen steht unter www.ffa.de zum Abruf bereit.