Deutschlandpremiere „24 Wochen” in Leipzig
In den Leipziger Passage Kinos fand gestern Abend die Deutschland- premiere des MDM-geförderten Films „24 Wochen” in Anwesenheit der Regisseurin Anne Zohra Berrached und vieler Mitglieder des Filmteams statt.
Mit ihrem Abschlussfilm an der Filmakademie Ludwigsburg war die gebürtige Erfurterin im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale vertreten. Das Drama wurde mit dem Gilde Filmpreis für den besten Film im Wettbewerb sowie mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt von „24 Wochen” steht die Kabarettistin Astrid (Julia Jentsch), die im sechsten Monat schwanger ist und erfährt, dass ihr ungeborenes Kind schwer krank ist. Ihr und ihrem Mann (Bjarne Mädel) bleibt wenig Zeit für eine Entscheidung von enormer Tragweite.
Die Kamera führte der Hallenser Friede Clausz. Gedreht wurde die Produktion von zero one film in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel und der Filmakademie Baden-Württemberg überwiegend in Halle (Saale), Leipzig und Markkleeberg.
„24 Wochen” startet am 22. September im Verleih von Neue Visionen in den deutschen Kinos.
Foto (v.r.n.l.): Torsten Frehse (Neue Visionen), Produzent Johannes Jancke, Regisseurin Anne Zohra Berrached, Darstellerin Emilia Pieske, Produzent Tobias Büchner (zero one film) und Dana Messerschmidt (MDM)