Premiere von „Wege durchs Labyrinth - Der Komponist Krzysztof Penderecki” in Leipzig
Am 23. November 2013 feiert der große polnische Komponist und Dirigent Krzysztof Penderecki seinen 80. Geburtstag – aus diesem Anlass ist am 12. November, 19:00 Uhr, in den Passage Kinos Leipzig und am 14. November, 19:30 Uhr, im Lichthaus Weimar vorab der Dokumentarfilm „Wege durchs Labyrinth” von Anna Schmidt als Premiere zu sehen.
Krzysztof Penderecki zählt zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte; einer der letzten Vertreter der großen Form, der wie die Komponisten des 19. Jahrhunderts arbeitet, die alles können mussten: Sinfonien, Opern, Oratorien, Konzerte, Kammermusik.
Dem Kinopublikum ist er als Schöpfer zahlreicher Soundtracks bekannt, darunter „The Shining” von Stanley Kubrick, „Shutter Island” von Martin Scorsese, David Lynchs „Wild At Heart” oder Andrzej Wajdas „Katyn”.
„Wege durchs Labyrinth” ist eine kinematografische Annäherung an die verschiedenen Passionen eines Mannes: die Musik, die Botanik, die Philosophie, die Familie. Ein persönliches, intimes und unterhaltsames Porträt, das außergewöhnliche Einblicke in die Welt eines Menschen gibt, der seit Jahrzehnten mit seinem musikalischen und gesellschaftlichen Engagement Brücken schlägt zwischen Ost und West, zwischen Tradition und Moderne.
Die Kamera nimmt uns mit auf eine Reise durch ein Jahr im Leben des Musikers, das Jahr vor dem großen Jubiläum. Sie folgt Penderecki von Krakau über München, Wien nach Leipzig und immer wieder zu seinem Landgut in Luslawice. Dabei blickt der Komponist auf den überraschenden Beginn seiner Laufbahn zurück, auf unerwartete Lebenswendungen und geniale Einfälle. Wir begegnen Künstlern, mit denen er eng verbunden ist und lassen Freunde und Familienmitglieder zu Wort kommen. Gedanken, Gespräche, Musik- und Filmausschnitte, Begegnungen und Natur verdichten sich zu einem spannenden, vielschichtigen Porträt.
Ein Jahr lang hat die Leipziger Autorin und Regisseurin Anna Schmidt den weltberühmten Mann bei seiner Arbeit begleitet und und viele seiner Weggefährten über ihn befragt: Andrzej Wajda und Jonny Greenwood; Anne-Sophie Mutter, Julian Rachlin und Janine Jansen.
Eine Produktion der Eikon Mitte Film und Fernsehproduktion GmbH
in Koproduktion mit Bow and Axe Entertainment und Zusammenarbeit mit schmidtFilm, unterstützt von der MDM.