„Stereo” und „Zeit der Kannibalen” im Berlinale-Programm 2014
Der MDM geförderte Kinofilm „Stereo” wird im Rahmen der 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Sektion „Panorama” seine Weltpremiere feiern. Drehbuchautor und Regisseur Maximilian Erlenwein, der schon für sein vielbeachtetes Kinodebüt „Schwerkraft” u.a. mit dem Max-Ophüls-Preis und dem First Steps Award ausgezeichnet wurde, konnte mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu zwei der beliebtesten deutschen Schauspieler für seinen Thriller gewinnen, die somit erstmals gemeinsam in den Hauptrollen vor der Kamera stehen. Der Film um den Kfz-Mechaniker Erik (Jürgen Vogel) und den geheimnisvollen Henry (Moritz Bleibtreu) wurde in diesem Sommer in Halle (Saale), Bayern und Nordrhein-Westfalen gedreht und kommt 2014 im Verleih von Wild Bunch Germany in die deutschen Kinos.
„Stereo” ist eine Frisbeefilms & Kaissar Film Produktion, in Koproduktion mit dem ZDF - Das kleine Fernsehspiel und Wild Bunch Germany, in Zusammenarbeit mit ARTE. Gefördert wurde die Produktion von der MDM, FFA, Film- und Medienstiftung NRW, FFF Bayern und DFFF.
Die schwarze Komödie „Zeit der Kannibalen” unter der Regie von Johannes Naber, die mit ebenfalls mit Unterstützung der MDM entstanden ist, läuft darüber hinaus in der Berlinale-Reihe „Perspektive Deutsches Kino”. Der Spielfilm zeichnet ein Spiegelbild der Global Economy in ihren schlimmsten menschlichen Auswüchsen und ist mit Devid Striesow, Sebastian Blomberg und Katharina Schüttler in den Hauptrollen besetzt.
Produziert wurde „Zeit der Kannibalen” von Studio.TV.Film in Koproduktion mit dem WDR, arte und BR, Förderpartner sind die MDM, Film- und Medienstiftung NRW und FFA. Der Film wird durch den farbfilm verleih 2014 in die deutschen Kinos gebracht.