mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 08. September 2015

World Film Festival MONTRÉAL 2015: Preise für MDM geförderte Projekte

Beim World Film Festival im kanadischen Montréal, das vom 27. August bis 7. September stattfand, sind zwei mit Unterstützung der MDM entstandene Koproduktionen im diesjährigen Wettbewerb prämiert worden.

In der Kategorie „Bestes Drehbuch” gewann die deutsch-polnische Produktion „Unser letzter Sommer” von Michal Rogalski, die in Montréal Weltpremiere feierte. Der polnische Kurz- und Dokumentarfilmregisseur erzählt in seinem Kinodebüt die Geschichte dreier junger Menschen und ihres Wunsches nach Normalität im besetzten Polen im Sommer 1943.

Der Film, der u.a. bei Riesa gedreht wurde, ist eine Koproduktion von Sunday Film aus Halle, der Berliner Mafilm, Tonstudio STL, RBB und der polnischen Prasa i Film. Gefördert wurde „Unser letzter Sommer” von der MDM, Medienbord Berlin-Brandenburg, DFFF, dem Polnischen Filminstitut sowie mit Mitteln der FFA. Das Drama wird am 22. Oktober 2015 vom farbfilm verleih in die deutschen Kinos gebracht.

Als „Bester Regisseur” wurde der bulgarische Filmemacher Georgi Balabanov, der mit „The Petrov File” beim kanadischen Festival vertreten war, ausgezeichnet. Die nach einem Drehbuch von Jean-Claude Carrière inszenierte Lebensgeschichte des Schauspielers Alexander Petrov wurde durch die MDM unterstützt.

Produziert wurde der Film von Camera Ltd. (BG) und ostlicht filmproduktion aus Weimar, in Kooperation mit dem Bulgarischen Fernsehen. Zudem erhielt der Film Förderung vom Bulgarian National Film Center sowie Eurimages.