mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 04. November 2015

Connecting Cottbus 2015

 

 

 

 

Am 5. und 6. November findet mit Unterstützung der MDM der Ost-West-Koproduktionsmarkt connecting cottbus statt. Bei dem filmwirtschaftlichen Forum, das parallel zum 25. FilmFestival Cottbus veranstaltet wird, können ca. 150 Teilnehmer einander neue Spielfilmideen vorstellen, Koproduktionen zwischen Ost- und Westeuropa anbahnen und aktuelle Themen der europäischen Filmwirtschaft diskutieren.

Auf dem Pitching am 5. November werden zehn Projekte aus zehn Ländern potentiellen europäischen Koproduktionspartnern vorgestellt. Die Genrevielfalt der ausgewählten Projekte reicht vom Drama über Genrefilme bis hin zur Satire.

Zum Rahmenprogramm des Koproduktionsmarktes unter der neuen Leitung von Rebekka Garrido gehören Podiumsdiskussionen und Workshops zu aktuellen Themen der europäischen Filmwirtschaft sowie die Präsentation von #FEEDback, einem neuen Branchen-Think-Tank in Zusammenarbeit mit dem Transilvania International Film Festival und When East  Meets West unter Leitung von Simon Perry zu Themen wie Digital Single Market Territorien, VOD Plattformen oder den Einsatz neuer Social Media. Wie schon in den letzten Jahren besetzt connecting cottbus auch das Thema Audience Design in Workshops zusammen mit dem Torino Filmlab und Maia Workshops.

connecting cottbus wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg, Creative Europe MEDIA und von der MDM.

Ins Programm des 25. FilmFestival Cottbus sind die MDM geförderten Filme „Family Film” von Olmo Omerzu (CZ/D/F/SLO/SK) sowie „Fair Play” von Andrea Sedlácková (CZ/SK/D), „One Floor Below” von Radu Muntean (RO/F/D/S) und „Unser letzter Sommer” von Michal Rogalski eingeladen worden.

www.connecting-cottbus.de

www.filmfestivalcottbus.de