mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 14. Oktober 2013

SCHLINGEL Festival in Chemnitz eröffnet


Mit der Weltpremiere der MDM geförderten Produktion „Das kleine Gespenst“ beginnt heute das 18. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz. Zur Eröffnungsveranstaltung werden Regisseur Alain Gsponer, Produzent Jakob Claussen und die Stimme des kleinen Gespensts, Anna Thalbach, anwesend sein.

Anschließend flimmern bis zum 20. Oktober 132 Filme aus 38 Ländern über die Leinwände des CineStar in der Galerie Roter Turm. Besucher können sich auf Produktionen aus Kanada, Mexiko, Saudi-Arabien oder Venezuela freuen.
Gezeigt werden die Werke in den Wettbewerbskategorien Kinder-, Junior-, Jugend-, Kurz- und Animationsfilm sowie Blickpunkt Deutschland. 108 konkurrieren hier um die begehrten SCHLINGEL-Trophäen, die am 19. Oktober verliehen werden. Ergänzt wird das Filmprogramm durch Produktionen in den außer Konkurrenz stehenden Sektionen Panorama, CineStar meets SCHLINGEL und Hommage. Zahlreiche Filmteams der Wettbewerbsfilme werden nach Chemnitz reisen und dem Publikum im Anschluss an die Filmvorführungen Rede und Antwort stehen.

Insgesamt zehn Kinder-, Jugend- und Fachjurys nebst Publikum haben dann in der Festivalwoche die Qual der Wahl, die Sieger in den jeweiligen Kategorien zu bestimmen. Es werden 14 Preise im Gesamtwert von 36.000 Euro vergeben. Kontinentweit einzigartig ist dabei der „Europäische Kinderfilmpreis“, der von der Europäischen Kinderjury, bestehend aus 18 Kindern neun verschiedener Nationalitäten, verliehen wird. Sie feiert in diesem Jahr ihr 11-jähriges Bestehen, wohingegen zum ersten Mal in der Festivalgeschichte die internationale Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung FIPRESCI einen Filmpreis beim SCHLINGEL auslobt.

Neben den Filmvorführungen bietet das Festival ein umfangreiches medienpädagogisches Programm für Kindergärten, Schulen und Horte. Dort können Kinder und Jugendliche in Workshops mehr zur Filmtheorie erfahren, in praktischen Aufgaben einen Einblick in die Filmproduktion gewinnen oder sich tiefgründiger mit Filminhalten auseinandersetzen. Auch Fachbesucher und Pädagogen können sich in eigens für sie konzipierte Tagungen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informieren.

Veranstalter ist der Sächsische Kinder- und Jugendfilmdienst e.V. Chemnitz, Mitveranstalter die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien SLM. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministerpräsidenten, Stanislaw Tillich und wird u.a. von der MDM , Stadt Chemnitz, BKM, DEFA-Stiftung, Kulturstiftung Sachsen und Freistaat Sachsen gefördert.

Für weitere Informationen: www.ff-schlingel.de