„Made in Mitteldeutschland”: MDR zeigt Filme zum 15-jährigen MDM-Jubiläum
Der Mitteldeutsche Rundfunk widmet dem 15-jährigen Jubiläum der MDM am 31.08, 07.09. und 14.09. drei Themennächte, in denen der Sender zahlreiche geförderte Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme ausstrahlen wird.
Unter dem Titel „Made in” zeigt das MDR FERNSEHEN Produktionen, die im jeweiligen Bundesland spielen bzw. dort gedreht worden sind. Den Auftakt macht am kommenden Sonnabend „Made in Thüringen”, u.a. mit Oskar Roehlers Bestsellerverfilmung „Elementarteilchen” und dem Debütfilm „Meer is nich” von Hagen Keller. Am 7. September sind bei „Made in Sachsen” „Der Vorleser” von Stephen Daldry oder der preisgekrönte Kurzfilm „Von Hunden und Pferden” von Thomas Stuber zu sehen. „Made in Sachsen-Anhalt” heißt es dann am 14. September, die Filmnacht präsentiert u.a. Franziska Meletzkys Tragikomödie „Frei nach Plan” und den Dokumentarfilm „Heinz und Fred” unter der Regie von Mario Schneider.
Anlässlich des MDM-Geburtstags stellt auch das Kulturmagazin „artour”, jeweils um 22.05 Uhr, in einer dreiteiligen Reihe Mitteldeutschland als Filmland vor – am 29. August Thüringen, am 5. September Sachsen und am 12. September Sachsen-Anhalt.
Programmübersicht:
„Made in Thüringen”, Sonnabend, 31. August:
22.00 Uhr Elementarteilchen, Spielfilm 2005, Regie: Oskar Roehler
23.45 Uhr Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie, Dokumentarfilm 2010, Regie: Joachim Tschirner
01.35 Uhr Meer is nich, Spielfilm 2008, Regie: Hagen Keller
03.10 Uhr Kasino 2001, Kurzfilm 2005, Regie: Tobias Kipp
03.20 Uhr Der Mond und andere Liebhaber, Spielfilm 2008, Regie: Bernd Böhlich
„Made in Sachsen”, Sonnabend, 7. September:
22:00 Der Vorleser, Spielfilm 2008, Regie: Stephen Daldry
23:55 Begrabt mein Herz in Dresden, Dokumentarfilm 2012, Regie: Bettina Renner
01:25 Beas Vorstellung von Glück, Kurzfilm 2006, Regie: Martin Menzel
01:55 Karger, Spielfilm 2007, Regie: Elke Hauck
03:20 Von Hunden und Pferden, Kurzfilm 2011, Regie: Thomas Stuber
03:50 Atropos, Kurzfilm 2010, Regie: Philipp J. Neumann
„Made in Sachsen-Anhalt”, Sonnabend, 14. September:
22:00 Frei nach Plan, Spielfilm 2007, Regie: Franziska Meletzky
23:30 Pingpong, Spielfilm 2006, Regie: Matthias Luthardt
01:00 Heinz und Fred, Dokumentarfilm 2006, Regie: Mario Schneider
02:20 Weiber, Wodka, Wladimir, Kurzfilm 2008/2011, Regie: Torsten Lüders
02:50 Hallesche Kometen, Spielfilm 2004, Regie: Susanne Zacharias
Weiter Informationen zum Programm und zu den Filmen unter www.mdr.de.
Der MDR ist neben den drei Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem ZDF Gesellschafter der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH.