mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 10. Mai 2016

Start für das Neiße Filmfestival

Heute beginnt im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien das 13. Neiße Filmfestival und gibt bis zum 15. Mai einen umfassenden Einblick in das Filmschaffen der Nachbarländer und darüber hinaus. Weit über 100 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme werden im Laufe der sechs Tage in grenzüberschreitenden Vorführungen präsentiert.

Eröffnet wird die Veranstaltung am Abend im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau mit Anne Zohra Berracheds Drama „24 Wochen”. Mit den Dokumentarfilmen „Boy” (Regie: Yalda Afsah, Ginan Seidl), „Die Königin der Stille” (Regie: Agnieszka Zwiefka) und „Land am Wasser” (Regie: Tom Lemke), den Kinderabenteuern „Ente gut! Mädchen allein zu Haus” (Regie: Norbert Lechner) und „Rico, Oskar und der Diebstahlstein” (Regie: Neele Leana Vollmar), dem Drama „Familienfilm” (Regie: Olmo Omerzu) und dem Animations-Kurzfilm „Leipzig von oben” (Regie: Schwarwel) laufen darüber hinaus sieben weitere MDM geförderte Werke.

Ein inhaltlicher Fokus liegt in diesem Jahr auf den ethnischen Minderheiten Osteuropas. Ausstellungen, Lesungen, Theatervorstellungen und Konzerte ergänzen traditionell das Programm.

http://neissefilmfestival.de