mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 26. Juni 2014

32. Filmfest München mit sieben geförderten Produktionen

Beim morgen beginnnenden 32. Filmfest München (27.06.-05.07.) sind sieben von der MDM geförderte Produktionen in vier Festivalsektionen vertreten.
Im Wettbewerb um den besten internationalen Film – CineMasters – konkurriert Olivier Assayas mit seinem neuen Werk „Cloud of Sils Maria” um den mit 50.000 Euro dotierten ARRI/OSRAM Award. Der mit Juliette Binoche und Kristen Stewart besetzte Film feierte seine Weltpremiere in diesem Jahr im Cannes-Wettbewerb.

In der Reihe Neues Deutsches Kino stellen Jan Martin Scharf mit „Dessau Dancers” und Philipp Leinemann mit „Wir waren Könige” ihre neuen Filme vor und haben Chancen auf den Förderpreis Neues Deutsches Kino.

Herausragende Fernsehspielfilme des kommenden Jahres sind in der Reihe Neues Deutsches Fernsehen vorab auf der Kinoleinwand zu sehen, darunter „Bornholmer Straße” von Christian Schwochow sowie „Für immer ein Mörder – Der Fall Ritter” von Johannes Grieser. Der Bernd Burgemeister Fernsehpreis geht an den besten Film dieser Reihe.

Das Kinderfilmfest wird mit der MDM geförderten Produktion „Doktor Proktors Pupspulver” unter der Regie von Arild Fröhlich eröffnet, weiterhin im Programm ist „Rico, Oskar und die Tieferschatten” von Neele Leana Vollmar.

Am 2. Juli findet auf dem Filmfest darüber hinaus die Pressekonferenz der Initiative „Der besondere Kinderfilm” statt, auf der die zwei Projekte des ersten Jahrgangs bekannt gegeben werden, die in Produktion gehen, sowie die sechs neuen Stoffe, die im zweiten Jahrgang eine Drehbuchentwicklung in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Im Anschluss lädt der Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. zu seinem jährlichen Fachgespräch ein.