„The Grand Budapest Hotel” eröffnet Berlinale 2014
Die 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden am 6. Februar 2014 mit der Weltpremiere von Wes Andersons „The Grand Budapest Hotel” eröffnet. Die Aufnahmen des von der MDM mit 900.000 Euro geförderten Films fanden Anfang dieses Jahres hauptsächlich in Görlitz und anderen Teilen Sachsens sowie im Filmstudio Babelsberg statt.
„The Grand Budapest Hotel” erzählt die abenteuerliche Geschichte von Gustave H., dem legendären Concierge eines berühmten europäischen Hotels zwischen den beiden Weltkriegen, und Zero Moustafa, dem Hotelpagen, der sein vertrautester Freund wird. Es geht um den Diebstahl und die Wiederbeschaffung eines wertvollen Renaissance-Gemäldes und den Streit um ein großes Familienvermögen - vor dem Hintergrund eines sich plötzlich und dramatisch verändernden Kontinents.
In der britisch-deutschen Koproduktion von Grand Budapest Limited (UK) und Neunzehnte Babelsberg Film GmbH (Deutschland) versammelt Anderson, der auch das Drehbuch verfasste, eine hochkarätige Starbesetzung, darunter Ralph Fiennes, Adrien Brody, Edward Norton, Saoirse Ronan, Jeff Goldblum, Willem Dafoe, Tilda Swinton, Jude Law, Bill Murray und Owen Wilson.
In den USA bringt Fox Searchlight Pictures den Film 7. März 2014 in die Kinos. Der Starttermin in Europa ist für Februar und März 2014 vorgesehen.
www.berlinale.de