mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 08. Juni 2015

Filmfest München zeigt „Alki Alki” und „Staatsdiener”

Die mit Unterstützung der MDM entstandenen Filme „Alki Alki” und „Staatsdiener” werden beim 33. Filmfest München (25. Juni bis 4. Juli) ihre Weltpremiere feiern.

Im Mittelpunkt von Axel Ranischs („Ich fühl mich Disco”) neuem Spielfilm „Alki Alki” stehen Tobias und sein bester Kumpel Flasche. Beide bärtig, beide Pummelchen und beide in bester Laune ab dem dritten Glas. Nachts Suff und tagsüber Kater – dabei gehen Familie und Job vor die Hunde. Und so einfach wird ein Alki seinen besten Freund Flasche nicht los.
In den Hauptrollen sind Heiko Pinkowski, Peter Trabner, Christina Große, Thorsten Merten und Robert Gwisdek zu sehen. Produziert wurde „Alki Alki” von Sehr gute Filme GmbH in Koproduktion mit dem ZDF-Das kleine Fernsehspiel.

Die Dokumentarfilmerin Marie Wilke schildert in „Staatsdiener” das erste Studienjahr von Studenten an der Polizeischule in Sachsen-Anhalt. Junge Menschen lernen hier, sich für Recht und Gesetz einzusetzen – und scheitern manchmal auch an ihrer neuen Rolle und der Härte der Realität auf der Straße. „Staatsdiener” ist eine Produktion von Kundschafter Filmproduktion GmbH in Koproduktion mit dem ZDF, in Zusammenarbeit mit Arte.

Darüber hinaus findet im Rahmen des Kinderfilmfests am 1. Juli eine Podiumsdiskussion der Initiative Der Besondere Kinderfilm zur Figurenzeichnung im deutschen Kinderfilm statt. Gäste sind u.a. die Autorinnen Antonia Rothe und Kathrin Milhahn sowie die WDR-Redakteurin Brigitta Mühlenbeck.

www.filmfest-muenchen.de