„Herbert” und „Unser letzter Sommer” im Programm der Hofer Filmtage
Bei den morgen beginnenden 49. Internationalen Hofer Filmtagen (20.-25.10.) werden die MDM geförderten Filme „Herbert” und „Unser letzter Sommer” im Festivalprogramm zu sehen sein.
„Herbert” ist das Spielfilmdebüt des Leipziger Filmemachers Thomas Stuber und feierte seine Weltpremiere beim Internationalen Filmfestival in Toronto. Das Drehbuch verfasste Stuber gemeinsam mit dem Romanautor Clemens Meyer („Als wir träumten”, „Im Stein”) nach einer Vorlage von Paul Salisbury. Für seinen Kurzfilm „Von Hunden und Pferden”, der mit Unterstützung der MDM entstand, wurde Thomas Stuber 2012 mit dem Studenten-Oscar® in Silber ausgezeichnet.
Produziert wurde der Film von DEPARTURES Film Leipzig in Koproduktion mit deutschfilm, MDR, Arte und HR. „Herbert” wurde gefördert von der MDM, DFFF, BKM, Kuratorium Junger Deutscher Film sowie von der FFA.
Die deutsch-polnische Koproduktion „Unser letzter Sommer” von Michal Rogalski, der damit ebenfalls sein Kinodebüt vorlegt, erlebte ihre Welturaufführung beim diesjährigen World Film Festival im kanadischen Montréal und gewann dort den Preis für das beste Drehbuch.
Der Film ist eine Koproduktion von Sunday Film aus Halle (Saale), der Berliner Mafilm, Tonstudio STL, RBB und der polnischen Prasa i Film. Gefördert wurde „Unser letzter Sommer” von der MDM, Medienbord Berlin-Brandenburg, DFFF, dem Polnischen Filminstitut sowie mit Mitteln der FFA.
Das Drama wird am 22. Oktober 2015 vom Farbfilm Verleih in die deutschen Kinos gebracht.
Die Hofer Filmtage gelten als wichtigstes Filmfestival in Deutschland für die Entdeckung junger Talente. Darüber hinaus zeigen sie Independent-Filme aus aller Welt, die rund die Hälfte der insgesamt rund 130 Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme im Programm ausmachen.