MDM Debütpreis und MDM Filmgewerkepreis @ TeleVisionale Weimar: Die Nominierten
Die TeleVisionale - Film- und Serienfestival Weimar hat heute ihre Nominierten für die Preise des Film- und Serienfestivals 2025 bekannt gegeben. Im Rennen um den MDM Debütpreis 2025, der in diesem Jahr erstmals in Weimar von der Mitteldeutschen Medienförderung für das beste Fernsehregiedebüt verliehen wird, sind drei Produktionen nominiert. Erstmals gibt es auch den MDM Filmgewerkepreis, der eine besondere Leistung eines filmischen Gewerks aus Mitteldeutschland auszeichnet.
Für den mit 7.500 Euro dotierten MDM Debütpreis 2025 sind nominiert:
BIS ZUR WAHRHEIT (NDR), Fernsehfilm, Regie: SARALISA VOLM
CHABOS (ZDFneo), Fernsehserie, Regie: ARKADIJ KHAET und MICKEY PAATZSCH
POLIZEIRUF 110 - TU ES! (NDR), Fernsehfilm, Regie: MAX GLESCHINSKI
Der von der MDM gestiftete und mit 2.500 Euro dotierte MDM Filmgewerkepreis nominiert 2025 die folgenden Filmschaffenden:
INA ALMEROTH für die Produktionsassistenz von POLIZEIRUF 110 - SIE SIND UNTER UNS (Regie: Esther Bialas)
KARIMAH EL-GIAMAL für das Casting von IN DIE SONNE SCHAUEN (Regie: Mascha Schilinski)
ANJA KNOBLOCH für die Motiv-Aufnahmeleitung von MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN (Regie: Constanze Klaue)
SABRINA KRÄMER für das Kostümbild von IN DIE SONNE SCHAUEN (Regie: Mascha Schilinski)
SVENJA VANHOEFER, OLIVIA SIERANSKI, SOPHIE KÜHNE als Producerinnen-Team von VENA (Regie: Chiara Fleischhacker)
Aus den Produktionen des vergangenen Jahres sind weiterhin zehn Fernsehfilme aus Deutschland und Österreich im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Fernsehfilm 2025 und den 3satPublikumspreis sowie den neu ins Leben gerufenen VFF FernsehfilmMusikPreis nominiert - darunter auch die MDM-geförderte Produktion BACH - EIN WEIHNACHTSWUNDER (ARD DEGETO/MDR/BR/ORF). Fünf herausragende deutschsprachige Serienstaffeln konkurrieren um den Deutschen Serienpreis 2025. Fünf nominierte Produktionen konkurrieren zudem um den Kinderserienpreis 2025, zwei davon entstanden ebenfalls mit Unterstützung der MDM: IM LABYRINTH DER LÜGEN (ZDF/KiKA) und KITO, MAJA UND DIE KUGELKISTE (RBB/MDR/NDR). Darüber hinaus wird in Weimar erstmalig der Jugendfernsehfilmpreis vergeben.
Die vollständige Liste der Nominierungen gibt es hier: televisionale.de
Über die Preise der TeleVisionale bestimmen hochkarätig besetzte Jurys und alle Zuschauenden beim 3satPublikumspreis per Onlineabstimmung. Die Verleihung der Preise wird am 5.12.2025 um 20:00 Uhr im Deutschen Nationaltheater Weimar als Abschluss der TeleVisionale stattfinden.
Das detaillierte Gesamtprogramm der TeleVisionale wird Ende Oktober bekanntgegeben. Ab 30.09.2025 ist das Filmprogramm auf der Festivalwebsite online. Die TeleVisionale, das bedeutendste Festival für den deutschsprachigen Fernsehfilm und die deutschsprachige Serie findet vom 1. bis 5. Dezember 2025 erstmals in Weimar statt. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und des Senders 3sat und wird unterstützt von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), der Thüringer Staatskanzlei, der Stadt Weimar, Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten, BR Bayerischer Rundfunk, ZDF Zweites Deutsches Fernsehen, ORF Österreichischer Rundfunk, RTL, Sparkasse Mittelthüringen, Saxonia Media, UFA Mitte, MDR Media, Kuratorium junger deutscher Film und Arte.