mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 15. Juli 2013

Aktuelle Förderentscheidungen - MDM vergibt über 3,4 Mio. Euro Projektförderung

Der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH hat in seiner dritten Sitzung 2013 am 12. Juli Fördermittel in Höhe von 3.471.400,00 € für insgesamt 20 Projekte vergeben.

Mit 600.000 € unterstützt die MDM die Filmproduktion „Als wir träumten” unter der Regie von Andreas Dresen („Whisky mit Wodka”, „Halt auf freier Strecke”). Das Drehbuch nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Clemens Meyer über fünf Freunde im Leipzig der Nachwendezeit verfasste Wolfgang Kohlhaase („Solo Sunny”, „Die Stille nach dem Schuss”).

Der Schauspieler und Regisseur Vincent Perez adaptiert nach dem Drehbuch von Achim von Borries den Romanklassiker „Jeder stirbt für sich allein” von Hans Fallada. Emma Thompson und Ralph Fiennes spielen das Ehepaar Quangel, das dem alltäglichen Terror der Nazis mit heimlich verteilten Aufrufen und Nachrichten trotzt. X Filme Creative Pool erhält 600.000 € Produktionsförderung.

In seinem Langfilmdebüt „Herbert” erzählt Studenten-Oscar®-Preisträger Thomas Stuber („Von Hunden und Pferden”) von einem Ex-Boxer, der sich als Trainer und Schuldeneintreiber durchschlägt. Als er an tödlichem Muskelschwund erkrankt, bleibt ihm nur wenig Zeit für eine letzte Wiedergutmachung. Die MDM fördert die Produktion von Departures Film mit 500.000 €.  

Produktionsförderung erhalten weiterhin das Familiendrama „Louder Than Bombs” (Regie: Joachim Trier; 500.000 €), die Tragikomödie „Bornholmer Straße” (Regie: Christian Schwochow; 500.000 €), der Musik-Dokumentarfilm „Silly” (Regie: Stefan Paul; 50.000 €) und der Kurzfilm „Fische” (Regie: Sarah Schreier; 20.000 €).

Paketförderung erhält die Firma Makido Film (100.000 €), in der Drehbuchentwicklung werden „Whatever Happens Next” (Autor: Julian Pörksen; 25.000 €) und „Dresden Short Cuts” (Autor: Michael Klier; 17.500 €) unterstützt.

Im Verleih fördert die MDM die Herausbringung der Filme „Sputnik” (Regie: Markus Dietrich; 90.000 €), „König von Deutschland” (Regie: David Dietl; 50.000 €), „Djeca - Kinder von Sarajevo” (Regie: Aida Begic; 38.400 €), „Das Große Heft” (Regie: János Szász; 30.000 €), „Ricky - normal war gestern” (Regie: Kai S. Pieck; 25.000 €) sowie „Das Mädchen Wadjda” (Regie: Haifaa Al Mansour; 25.000 €).

Im Bereich Maßnahmen gewährt die MDM Fördermittel u.a. für DOK Leipzig (170.500 €), die Filmkunstmesse Leipzig (90.000 €) und die Filmkunsttage Sachsen-Anhalt (20.000 €).

Eine Tabelle mit den Förderentscheidungen finden Sie hier.