15 Jahre MDM - Filmreihe zum Jubiläum in Halle, Dresden und Jena
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) feiert 2013 ihr 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1998 sind allein über 400 Kinofilme mit Unterstützung der MDM in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entstanden.
Zum Jubiläum laden wir Cineasten zu einer Filmreihe unter dem Titel „Filme, Филмови, Movies – Eine Kinoreise durch 15 Jahre Mitteldeutsche Medienförderung“ ein. Vom 20.-24. Juni können Filmfreunde im Luchs.Kino am Zoo Halle (Saale), im Filmtheater Schauburg Dresden und im Kino im Schillerhof Jena an jeweils drei Tagen eine Auswahl geförderter Filme genießen.
Im Fokus der Reihe stehen Koproduktionen mit Osteuropa, die die MDM seit vielen Jahren fördert, darunter „Klopka – Die Falle“, „Die Jahreszeit des Glücks“ oder „Tulpan“. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Filme mit regionalem Bezug wie „Der Rote Kakadu“ und „Schultze gets the blues“ sowie Werke, die sowohl beim Arthouse- wie beim Mainstream-Publikum große Erfolge feierten, z.B. „Der Vorleser“, „Ein Russischer Sommer“ oder „Goethe!“.
Darüber hinaus können auch die jüngsten Kinogänger in einer Kinderfilm-Matinée große Filme noch einmal erleben – gezeigt werden „Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde“, „Die Blindgänger“ und „Das fliegende Klassenzimmer“.
Neben den Filmen soll auch die Begegnung mit den Filmemachern im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. So finden viele der Vorführungen in Anwesenheit der jeweiligen Regisseure, Autoren und Produzenten statt, die im Anschluss über ihre Werke erzählen und für Gespräche mit dem Publikum zur Verfügung stehen werden.
Erwartet werden u.a. Srdan Golubovic („Klopka – Die Falle“), Robert Glinski („Ich, Tomek“), Michael Schorr („Schultze Gets The Blues“), Oleg Novkovic („White White World“), Claudia Lehmann („Schilf“), Dror Zahavi („Der Uranberg“), Bernd Sahling („Die Blindgänger“) und Wolfgang Dinslage („Für Elise“), der Autor Srdjan Koljevic („Klopka – Die Falle“), die Autorin und Produzentin Elma Tataragic („Snow“) sowie die Produzenten Henning Molfenter („Der Vorleser“), Jens Meurer („Ein russischer Sommer“) und Christoph Müller („Goethe!“).
Eintrittskarten für die Vorführungen sind in den Kinos zum Preis von 5,00 Euro (3,00 Euro für die Kinderfilm-Matinée) erhältlich.
Die Filmreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung von der MEDIA Antenne Berlin-Brandenburg, culturtraeger und Pilsner Urquell.
Weitere Informationen zu den Filmen und zum Programm sind hier zu finden.