„Havarie” und „Deadweight” im Forum der Berlinale
Die von der MDM unterstützten Produktionen „Havarie” und „Deadweight” sind in das 46. Forum der Berlinale 2016 (11.-21.02.) eingeladen worden. Die Sektion präsentiert 44 Filme im Hauptprogramm, davon 34 als Welt- und neun als internationale Premiere.
Der Filmemacher Philip Scheffner war bereits mit seinen Werken „The Halfmoon Files”, „Der Tag des Spatzen” und „Revision” Gast im Forum und ist in diesem Jahr neben „Havarie” mit einem weiteren Film, „And-Ek Ghes...” in Ko-Regie mit Colorado Velcu, vertreten.
Inhalt: Am 14.09.2012 um 14:56 Uhr meldet das Kreuzfahrtschiff „Adventure of the Seas” der spanischen Seenotrettung die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Aus einem Youtube-Clip und biografischen Szenen entsteht eine Choreografie, in der sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reisenden auf dem Mittelmeer spiegeln.
Der Dokumentarfilm wurde produziert von pong Film in Koproduktion mit Worklights Media Production aus Sachsen-Anhalt und Blinker Filmproduktion unter Beteiligung des ZDF in Zusammenarbeit mit Arte. Förderpartner sind die MDM, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, BKM und DFFF. Real Fiction wird den Film in die Kinos bringen.
Der studierte Fotograf und dffb-Absolvent Axel Koenzen legt nach den Kurzfilmen „Firn” sowie „Max und Wayne” mit „Deadweight” sein Spielfilmdebüt vor.
Inhalt: Alles was Kapitän Grabisch in seinem Leben hat ist Arbeit. Er hat gerade das Kommando über ein 60.000 Tonnen Containerschiff übertragen bekommen, als er unter Zeitdruck aufgrund eines Ablieferungstermins eine Entscheidung trifft, die einen Menschen das Leben kostet.
„Deadweight” entstand als Koproduktion der Leipziger Firma Rohfilm, Arizona Films (F) und Bufo Films (FIN) in Zusammenarbeit mit WDR/Arte und YLE, gefördert wurde das Projekt von der MDM, Medienboard Berlin-Brandenburg und der Finnish Film Foundation. Deutscher Verleihpartner ist Filmgalerie 451.