Erste Klappe für „Timm Thaler” und „Paula”
Heute beginnen die Dreharbeiten zu den MDM geförderten Kinofilmen „Timm Thaler” unter der Regie von Andreas Dresen und „Paula” unter der Regie von Christian Schwochow.
Andreas Dresen, der zuletzt „Als wir träumten” in Mitteldeutschland drehte, verfilmt mit „Timm Thaler” den berühmten gleichnamigen Roman von James Krüss. Das Drehbuch verfasste Alexander Adolph.
Gedreht wird das Abenteuer über den Jungen, der sein Lachen an den geheimnisvollen Baron Lefuet verkauft, in Halle (Saale) und im Raum Berlin.
Der zwölfjährige Arved Friese übernimmt die Hauptrolle. Sein Gegenpart, der geheimnisvolle Baron Lefuet, wird von Justus von Dohnányi verkörpert. Darüber hinaus versammelt Andreas Dresen eine prominente Besetzung, dazu zählen u.a. Axel Prahl, Charly Hübner, Steffi Kühnert, Nadja Uhl, Bjarne Mädel, Andreas Schmidt, Milan Peschel, Fritzi Haberlandt, Harald Schmidt, Heinz-Rudolf Kunze und Thomas Ohrner.
„Timm Thaler” ist eine Produktion der Constantin Film in Koproduktion mit dem ZDF und Rolize. Förderpartner sind die MDM, Medienboard Berlin-Brandenburg, FFF Bayern, FFA und DFFF.
Kinostart ist am 22. Dezember 2016 im Verleih von Constantin Film.
Christian Schwochow („Bornholmer Straße”) widmet sich in seinem neuen Film „Paula” einer der Wegbereiterinnen des deutschen Expressionismus. Die Malerin Paula Modersohn-Becker sucht Anfang des 20. Jahrhunderts nach künstlerischer Anerkennung und familiärem Glück. Ihre private Sehnsucht erfüllt sich mit der Geburt ihrer Tochter, ihr kreativer Anspruch scheitert an den Konventionen der Zeit.
In der Titelrolle steht Carla Juri vor der Kamera, Albrecht Schuch spielt ihren Ehemann Otto Modersohn, Roxane Duran ihre engste Freundin Clara Rilke-Westhoff, und Joel Basman ist der Dichter Rainer Maria Rilke.
Das Drehbuch stammt von Stefan Kolditz und Stephan Suschke. Produziert wird das Drama von Grown Up Films - dem neuen Label der Erfurter Kinderfilm GmbH -, Pandora Film Produktion in Koproduktion mit Alcatraz Films. Gefördert wird „Paula” von der MDM, der Film- und Medienstiftung NRW, FFA, DFFF, Nordmedia, CNC, unter Beteiligung des WDR mit ARD Degeto, Radio Bremen und Arte.
Die Dreharbeiten finden bis Anfang November in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen statt. Geplanter Kinostart ist im Herbst/Winter 2016 im Pandora Film Verleih.