„Vor der Morgenröte” und „Doktor Proktors Zeitbadewanne” ab heute im Kino
Die MDM-geförderten Filme „Vor der Morgenröte” und „Doktor Proktors Zeitbadewanne” sind ab heute in den deutschen Kinos zu sehen.
Regisseurin und Schauspielerin Maria Schrader erzählt in ihrer zweiten Regiearbeit „Vor der Morgenröte” episodisch aus dem Leben des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig im Exil. Auf dem Höhepunkt seines weltweiten Ruhms wird er in die Emigration getrieben und verzweifelt angesichts des Wissens um den Untergang Europas, den er schon früh voraussieht.
In den Hauptrollen sind Josef Hader als Stefan Zweig, Barbara Sukowa als seine erste Frau Friderike, Aenne Schwarz als seine vertraute Sekretärin und zweite Frau Lotte, sowie Matthias Brandt in der Rolle des Verlegers Ernst Feder und Charly Hübner vor der Kamera von Wolfgang Thaler zu sehen.
Gedreht wurde die deutsch-französisch-österreichische Koproduktion im Sommer 2015 in Halle und Umgebung, Berlin, Sao Tomé und Lissabon.
„Doktor Proktors Zeitbadewanne” ist nach „Doktor Proktors Pupspulver” das zweite Buch der beliebten „Doktor Proktor”-Reihe, das für die Kinoleinwand adaptiert wurde. Beide Filme basieren auf den gleichnamigen Kinderbüchern des norwegischen Erfolgsautors Jo Nesbø.
In ihrem neuen Abenteuer erhalten Lise (Emily Glaister) und Bulle (Eilif Hellum Noraker) eine außergewöhnliche Postkarte, abgeschickt 1969 in Paris. Den beiden ist schnell klar, dass ihr bester Freund, der sympathisch verrückte Erfinder Doktor Proktor (Gard B. Eidsvold), dort in Schwierigkeiten steckt. Um ins Paris der Vergangenheit zu gelangen, kommt ihnen die jüngste Erfindung des Doktors gerade recht: die Zeitbadewanne. Und so befinden sich Lise und Bulle bald auf einer unglaublichen Reise durch Raum und Zeit…
Die Dreharbeiten von „Doktor Proktors Zeitbadewanne” fanden in Oslo, Ungarn sowie im Studiopark Kindermedienzentrum Erfurt statt.
Fotos: X Verleih, Wild Bunch Germany