MDM vergibt 4,1 Mio. Euro Projektförderung
Der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung hat in seiner ersten Sitzung 2014 am 28. Januar Fördermittel in Höhe von 4.189.574,00 Euro für insgesamt 33 Projekte vergeben.
Produktionsförderung in Höhe von 600.000 Euro erhält die Weimarer ostlicht Filmproduktion für die Komödie „Axel der Held” unter der Regie von Hendrik Hölzemann („Kammerflimmern”). Das Leben des Tagträumers Axel, verschuldet beim örtlichen Kasinobetreiber und obendrein verliebt in dessen Freundin, ändert sich, als er sich mit Nachbarn Heiner anfreundet. Mit Heiners Hilfe beginnt Axel, für seine Träume zu kämpfen und endlich selbständig zu werden.
Stefan Kolditz und Philipp Kadelbach, Autor und Regisseur des Fernseherfolgs „Unsere Mütter, unsere Väter”, werden den weltberühmten Roman von Bruno Apitz „Nackt unter Wölfen” neu verfilmen. Erzählt wird die Geschichte eines dreijährigen Kindes, das im Frühjahr 1945 ins Konzentrationslager Buchenwald gelangt und die Gefangenen vor eine große moralische Frage stellt. UFA Fiction erhält 483.674 Euro Produktionsförderung.
Mit 250.000 Euro unterstützt die MDM den neuen Film von Schauspielerin und Regisseurin Nicolette Krebitz, produziert von Heimatfilm. In „Wild” ändert die Begegnung mit einem Wolf das triste Leben der Angestellten Ania. Nach dem schicksalhaften Aufeinandertreffen wendet sie sich von der bekannten Zivilisation ab und begibt sich in eine neue Freiheit.
Produktionsförderung erhalten weiterhin „Kirsche” (Regie: Manuel Siebenmann; 450.000 Euro), „Tannbach” (Regie: Alexander Dierbach; 350.000 Euro), „Stille Reserven” (Regie: Valentin Hitz; 250.000 Euro), „Vor dem Krieg” (Regie: Aleksandr Mindadze; 200.000 Euro), „Halal Sex” (Regie: Assad Fouladkar; 150.000 Euro), „Ursus - Der kaukasische Braunbär” (Regie: Otar Shamatava; 130.000 Euro), „Musik in Zeiten des Großen Krieges” (Regie: Andreas Morell; 120.000 Euro), „Klütz '87” (Regie: Falk Schuster; 75.000 Euro), „Alki Alki” (Regie: Axel Ranisch; 40.000 Euro) und „Havarie” (Regie: Philip Scheffner; 30.000 Euro).
Im Verleih fördert die MDM die Herausbringung des Berlinale-Wettwerbsbeitrags „Die geliebten Schwestern” (Regie: Dominik Graf; 80.000 Euro) sowie der Filme „Bibi & Tina” (Regie: Detlev Buck; 80.000 Euro), „Petterson & Findus - Kleiner Quälgeist, Große Freundschaft” (Regie: Ali Samadi-Ahadi; 80.000 Euro), „Union fürs Leben” (Regie: Rouven Rech, Frank Pfeiffer; 30.000 Euro), „Circles” (Regie: Srdan Golubovic; 29.400 €) und „In Sarmatien” (Regie: Volker Koepp; 20.000 Euro).
Die Übersicht aller Förderergebnisse der Sitzung finden Sie hier.