mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 16. Oktober 2015

Zu Besuch am Set von „Paula”

©Martin Menke

In Leipzig finden derzeit die Dreharbeiten zum MDM geförderten Kinofilm „Paula” statt. Regisseur Christian Schwochow („Bornholmer Straße”) widmet sich in seinem neuen Film einer der Wegbereiterinnen des deutschen Expressionismus: Die Malerin Paula Modersohn-Becker sucht Anfang des 20. Jahrhunderts nach künstlerischer Anerkennung und familiärem Glück.

Für die Aufnahmen wird die Leipziger Innenstadt in das Paris der Jahrhundertwende verwandelt. Ein Jugendstilbau am Dittrichring ist Motiv für Modersohn-Beckers Pariser Wohnung und Atelier, das Musikerviertel steht Pate für den Boulevard Raspail.

In der Titelrolle ist Carla Juri zu sehen, Albrecht Schuch spielt ihren Ehemann Otto Modersohn, Roxane Duran ihre engste Freundin Clara Rilke-Westhoff, und Joel Basman ist der Dichter Rainer Maria Rilke.

Das Drehbuch stammt von Stefan Kolditz und Stephan Suschke. Produziert wird das Drama von Grown Up Films - dem neuen Label der Erfurter Kinderfilm GmbH -, Pandora Film Produktion in Koproduktion mit Alcatraz Films. Gefördert wird „Paula” von der MDM, der Film- und Medienstiftung NRW, FFA, DFFF, Nordmedia, CNC, unter Beteiligung des WDR mit ARD Degeto, Radio Bremen und Arte.

Die Dreharbeiten werden in Kürze in Merseburg fortgesetzt, die letzte Klappe fällt Anfang November im Münsterland. Geplanter Kinostart ist im Herbst/Winter 2016 im Pandora Film Verleih.

Foto (v.l.n.r.): Björn Hoffmann (Pandora Filmverleih), Ingelore König (Grown Up Films), Regisseur Christian Schwochow, Stephan Suschke (Drehbuch), MDM-GF Manfred Schmidt, Britta Marciniak (MDM)
Fotograf: Martin Menke