mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 22. November 2016

Letzte Klappe für „Die kleine Hexe”

Nach 35 Drehtagen an Motiven im Harz, in Thüringen und in der Schweiz ist gestern im Erfurter Studiopark Kindermedienzentrum der Dreh zur Realverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers „Die kleine Hexe” zu Ende gegangen. Die von der MDM geförderte Produktion entsteht im Rahmen der Initiative „Drehort Harz” – einer gemeinsamen Aktion der Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen. 

In der Titelrolle ist Karoline Herfurth zu sehen, ihre Gegenspielerin im Film wird von Suzanne von Borsody verkörpert. Regie führt Michael Schaerer.
Produziert wird „Die kleine Hexe” von Claussen+Putz Filmproduktion, die mit „Krabat” und „Das kleine Gespenst” bereits sehr erfolgreich Romanvorlagen von Otfried Preußler verfilmt hat und deren preisgekrönte Verfilmung von „Heidi” (Deutscher Filmpreis und Bayerischer Filmpreis 2016) über 1,2 Millionen Zuschauer in Deutschland begeistern konnte. Als Koproduzenten sind Zodiac Pictures Studiocanal Film beteiligt, Studiocanal übernimmt zudem den Weltvertrieb von „Die kleine Hexe”, der deutsche Kinostart ist für den 25. Januar 2018 geplant.

Mit rund 720.000 Euro unterstützt die MDM die Produktion, weitere Förderpartner sind der FFF Bayern, nordmedia Film- und Mediengesell- schaft Niedersachsen/Bremen, Filmförderung Baden-Württemberg, FFA, DFFF, BKM, Schweizer Bundesamt für Kultur, Zürcher Filmstiftung, Schweizer Radio und Fernsehen, Teleclub sowie MEDIA Development Förderung.

Foto: Die Produzenten Jakob Claussen und Uli Putz, Johannes Selle (MDM), Staatssekretär Malte Krückels (Staatskanzlei Thüringen), Hauptdarstellerin Karoline Herfurth, Regisseur Michael Schaerer und Dana Messerschmidt (MDM). ©Studiocanal GmbH/Matthias Fleischer