Nachrichtenübersicht
Leipzig, 27. September 2023
Workshop „Digital 2D Layout & Scene Preparation” – Jetzt bewerben!
Die International Academy of Media & Arts e. V. (IAMA) setzt ihre Qualifizierungsreihe „Animation Masterclass” fort: Bis zum 23. Oktober sind Anmeldungen für den Workshop „Digital 2D Layout & Scene Preparation” möglich.
Weiterlesen »
Leipzig, 26. September 2023
„King’s Land” ist Dänemarks Oscar®-Kandidat
Nicolaj Arcels Historiendrama „King’s Land” (engl. The Promised Land) ist Dänemarks Oscar®-Kandidat im Rennen um eine Nominierung in der Kategorie „Bester internationaler Film”.
Weiterlesen »
Leipzig, 22. September 2023
Gilde Filmpreise für „Die Theorie von Allem” und „Sonne und Beton”
Bei der Verleihung der 46. Gilde Filmpreise durch die AG Kino-Gilde e.V. im Rahmen der Filmkunstmesse Leipzig wurden gestern Abend wieder herausragende Filmproduktionen ausgezeichnet, darunter die MDM-geförderten Filme „Die Theorie von Allem” und „Sonne und Beton”.
Weiterlesen »
Leipzig, 20. September 2023
Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland 2023 vergeben
Die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) hat am Abend 25 gewerblich betriebene Kinos sowie sechs alternative/nichtgewerbliche Abspielstätten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Kinoprogrammpreisen im Wert von insgesamt 225.000 Euro ausgezeichnet. Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein Sonderpreis für ökologische Nachhaltigkeit vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 18. September 2023
Start der 23. Filmkunstmesse Leipzig
Mit der öffentlichen Vorführung der MDM-geförderten Literaturverfilmung „Die Mittagsfrau” von Barbara Albert beginnt heute Abend die 23. Filmkunstmesse Leipzig. Bis zum Freitag können Fachbesucher*innen insgesamt 80 Filme zum Teil weit vor ihrem Kinostart sehen.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. September 2023
Stellenausschreibung: Volontariat im Förderbereich
Wir suchen zum 01. Januar 2024 einen Volontär (m/w/d) im Bereich Förderanträge. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2023 möglich.
Weiterlesen »
Leipzig, 12. September 2023
„Blaga’s Lessons” ist bulgarischer Oscar®-Kandidat
Der MDM-geförderte Film „Blaga’s Lessons” von Stephan Komandarev geht für Bulgarien ins Oscar®-Rennen um eine Nominierung in der Kategorie „Bester internationaler Film”.
Weiterlesen »
Leipzig, 11. September 2023
„Lauchhammer” zweifach für Deutschen Fernsehpreis nominiert
Die MDM-geförderte High-End-Serie „Lauchhammer - Tod in der Lausitz” ist zweifach für den Deutschen Fernsehpreis nominiert worden: als bester Mehrteiler sowie in der Kategorie Beste Kamera Fiktion (Felix Novo de Oliveira).
Weiterlesen »
Leipzig, 01. September 2023
Drehschluss für „The Doctor says I’ll be alright but I’m feelin´ blue” (AT)
Heute fällt in Neulingen in der Altmark die letzte Klappe für das vier Generationen umspannende Familiendrama „The Doctor says I’ll be alright but I’m feelin´ blue” (AT) von Mascha Schilinski. Vor der Kamera stehen unter anderem Luise Heyer, Lena Urzendowsky, Claudia Geisler-Bading, Susanne Wuest und Gode Benedix.
Weiterlesen »
Leipzig, 31. August 2023
„King’s Land” mit starker internationaler Festival-Präsenz
Das Historiendrama „King’s Land” (internationaler Titel: „The Promised Land”) von Nikolaj Arcel wird nach seiner Uraufführung in Venedig im September bei drei weiteren hoch renommierten Festivals zu sehen sein: Seine Nordamerika-Premiere feiert der Film mit Dänemarks Superstar Mads Mikkelsen beim Telluride Film Festival im US-Bundesstaat Colorado. Anschließend läuft er beim Toronto International Film Festival, dem größten Filmfestival in Nordamerika, sowie in San Sebastián.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. August 2023
Am Set von „Die Schule der magischen Tiere 3”
Unter der Regie von Sven Unterwaldt entsteht momentan der dritte Teil der erfolgreichen Kinoreihe „Die Schule der magischen Tiere”. Gedreht wird auch im sächsischen Görlitz.
Weiterlesen »
Leipzig, 22. August 2023
MDM-Gründerinitiative MEDIAstart: Bewerbungen für 2024 ab sofort möglich
Die MDM-Gründerinitiative MEDIAstart unterstützt jährlich bis zu zehn junge Medienunternehmen aus Mitteldeutschland dabei, rasch und dauerhaft auf dem Markt Fuß zu fassen. Für den vierten Jahrgang, der im Januar 2024 beginnt, sind ab sofort Bewerbungen möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober 2023.
Weiterlesen »
Leipzig, 18. August 2023
Weiterbildung Postproduction Supervisor – Jetzt bewerben!
Um dem Bedarf an Fachkräften im Postproduktionsbereich gerecht zu werden, bietet die International Academy of Media and Arts e. V. (IAMA) in Halle (Saale) gemeinsam mit dem A Post Lab (Amsterdam) und dem Postpro Network Halle im Oktober und November zum inzwischen dritten Mal eine Weiterbildung zum Postproduction Supervisor an. Erstmals erhalten Teilnehmer*innen bei erfolgreichem Abschluss ein IHK-Zertifikat. Bewerbungen sind noch bis zum 2. Oktober möglich.
Weiterlesen »
Leipzig, 16. August 2023
Berlinale Co-Production Market 2024: Call for Entries
Bis zum 21. September können erfahrene Produzent*innen aus aller Welt neue Spielfilmprojekte für den Berlinale Co-Production Market 2024 einreichen. Gesucht werden Vorhaben, die sich für internationale Koproduktionen eignen. Einreichschluss für „Co-Pro Series” ist der 5. Oktober.
Weiterlesen »
Leipzig, 11. August 2023
„Missing*Link” im Dreh
Die Dreharbeiten zum Coming-of-Age-Drama „Missing*Link” von Michael Baumann machen momentan in Mitteldeutschland Station. Neben dem Haselbacher See kommen für die Koproduktion der Leipziger Neufilm auch Colditz und Altenburg als Drehorte zum Einsatz.
Weiterlesen »
Leipzig, 07. August 2023
Am Set von „Leonora im Morgenlicht”
Aktuell finden in Quedlinburg Dreharbeiten für die internationale Kinokoproduktion „Leonora im Morgenlicht” statt, die Partner aus Deutschland, Mexiko, Rumänien und Großbritannien versammelt. Produzenten auf deutscher Seite sind die Berliner Dragonfly Films sowie die ostlicht filmproduktion aus Weimar.
Weiterlesen »
Leipzig, 04. August 2023
Drehstart für Bestseller-Adaption „Woodwalkers”
In Sachsen-Anhalt haben kürzlich die Dreharbeiten zum Fantasy-Abenteuer „Woodwalkers” nach der Bestseller-Reihe von Katja Brandis begonnen. Unter der Regie von Damian John Harper stehen unter anderem Martina Gedeck, Oliver Masucci, Hannah Herzsprung sowie zahlreiche junge Nachwuchsstars vor der Kamera.
Weiterlesen »
Leipzig, 02. August 2023
Workshopreihe „Filme fördern mit der Mitteldeutschen Medienförderung”
Im Rahmen einer zweiteiligen Workshopreihe des Filmverband Sachsen e.V. stellt sich die MDM am 21.08. und 31.08. als Förderinstitution vor. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos.
Weiterlesen »
Leipzig, 01. August 2023
„Klandestin” in der Postproduktion
Bei Metrix Media in Halle (Saale) wird momentan die Kinotonmischung für den MDM-geförderten Film „Klandestin” von Angelina Maccarone fertiggestellt. Die erste Produktion der Erfurter CALA Film Central soll 2024 ins Kino kommen.
Weiterlesen »
Leipzig, 26. Juli 2023
#rausinskino – Die MDM wird 25 und feiert das Kino
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1998 sind Hunderte von ihr unterstützte Filme in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gedreht worden. Unter dem Titel #rausinskino würdigt die MDM Film Commission anlässlich des Jubiläums mit einer Kinotour die Filme, Menschen und Orte, die das Kino lebendig machen.
Weiterlesen »
Leipzig, 25. Juli 2023
Zwei MDM-geförderte Filme im Wettbewerb von Venedig
Bei den diesjährigen 80. Internationalen Filmfestspielen von Venedig werden mit „Die Theorie von Allem” von Timm Kröger und Nikolaj Arcels „King's Land” zwei von der Mitteldeutschen Medienförderung unterstützte internationale Koproduktionen ihre Weltpremiere feiern.
Weiterlesen »
Leipzig, 20. Juli 2023
Drehstart für „Zwei zu Eins”
In der vergangenen Woche haben die Dreharbeiten für den Kinospielfilm „Zwei zu Eins” von Regisseurin und Autorin Natja Brunckhorst in Gera begonnen. Zur prominenten Besetzung gehören u.a. Sandra Hüller, Max Riemelt und Roland Zehrfeld.
Weiterlesen »
Leipzig, 12. Juli 2023
Impressionen vom MDM Sommerfest 2023
Bei bestem Wetter fand letzte Woche Donnerstag in Leipzig das alljährliche Sommerfest der Mitteldeutschen Medienförderung statt. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Gäste aus der Film- und Medienszene in der Villa Hasenholz zusammen, um gemeinsam das 25jährige Bestehen der MDM zu feiern.
Weiterlesen »
Leipzig, 10. Juli 2023
„Blaga’s Lessons” gewinnt Hauptpreis in Karlovy Vary
Der MDM-geförderte Film „Blaga’s Lessons” von Stephan Komandarev ist am Wochenende beim 57. Karlovy Vary International Film Festival mit dem Hauptpreis Grand Prix - Crystal Globe ausgezeichnet worden. Das Drama gewann zudem den Preis für die beste Hauptdarstellerin (Eli Skorcheva) sowie den Großen Preis der Ökumenischen Jury.
Weiterlesen »
Leipzig, 06. Juli 2023
Von hoher Kunst, Krieg und menschlichen Abgründen – Die MDM fördert Film-, Serien- und Medienprojekte mit über 4,3 Millionen Euro
Der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) hat in seiner dritten Sitzung 2023 am 5. Juli Fördermittel in Höhe von 4.303.782,98 Euro für insgesamt 41 Projekte vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 05. Juli 2023
„Assistenz Filmproduktion” und „Assistenz Filmausstattung” an der Sächsischen Filmakademie – Noch bis 23. Juli bewerben!
Im August 2023 sollen an der Sächsischen Filmakademie Görlitz die Kurse „Assistenz Filmproduktion” und „Assistenz Filmausstattung” stattfinden. Bewerbungen sind jeweils noch bis zum 23. Juli möglich.
Weiterlesen »
Leipzig, 03. Juli 2023
Auszeichnung für „Nasim” beim Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023
Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen des SWR Doku Festivals in Stuttgart der Deutsche Dokumentarfilmpreis in insgesamt fünf Kategorien verliehen. Der mit 3.000 Euro dotierte „Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms” ging in diesem Jahr an „Nasim” von Arne Büttner und Ole Jacobs.
Weiterlesen »
Leipzig, 03. Juli 2023
Sylvie Michel gewinnt Förderpreis Neues Deutsches Kino für „More Than Strangers” beim Filmfest München
Am Freitagabend wurde beim 40. Filmfest München der Förderpreis Neues Deutsches Kino verliehen. Der Hauptpreis für die beste Regie ging an Sylvie Michel für ihr MDM-gefördertes Roadmovie „More Than Strangers”. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »
Leipzig, 30. Juni 2023
Vier MDM-geförderte Produktionen zu Gast in Karlovy Vary
Beim heute beginnenden 57. Karlovy Vary International Film Festival sind insgesamt vier MDM-geförderte Produktionen vertreten. Im Wettbewerb geht „Blaga’s Lessons” von Stephan Komandarev ins Rennen um den Hauptpreis Crystal Globe.
Weiterlesen »
Leipzig, 26. Juni 2023
Ausschreibung Siegfried Kracauer Preis 2023: Bewerbungsschluss 27. August
Zum zehnten Mal wird der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Siegfried Kracauer Preis ausgeschrieben. Die nach dem herausragenden Autor und Filmtheoretiker Siegfried Kracauer benannte Auszeichnung wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung beim Kinofest Lünen am 3. Dezember 2023 verliehen. Ab sofort können sich Filmkritiker*innen aus dem deutschsprachigen Raum um den Preis für die Beste Filmkritik sowie für ein Stipendium bewerben.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. Juni 2023
Valentin Bolte und Georg Kästle erhalten MDM-Nachwuchspreis
Beim 19. MDM Nachwuchstag KONTAKT am 22. Juni in Erfurt haben Valentin Bolte und Georg Kästle den Pitchingpreis in Höhe von 3.000 Euro für ihr Kurzfilmprojekt „Vom Ende der Menschheit” (AT) gewonnen. Im Rahmen der Fachveranstaltung präsentierten insgesamt 15 mitteldeutsche Nachwuchstalente ihre Konzepte für zehn neue Film- und Serienprojekte.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. Juni 2023
Zwei MDM-geförderte Projekte beim Filmfest München
Beim heute beginnenden 40. Filmfest München sind bis zum 1. Juli zwei MDM-geförderte Produktionen zu sehen: In der Reihe Neues Deutsches Kino wird „More Than Strangers” von Sylvie Michel gezeigt, eine humorvolle Mischung aus Roadmovie und Kammerspiel. In der Sektion Neues Deutsches Fernsehen laufen die ersten drei Episoden von David Dietls Biopic-Serie „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern”.
Weiterlesen »
Leipzig, 22. Juni 2023
Zweiter „Made in Germany”-Steam Sale von Games Germany gestartet
Nach dem großen Erfolg des ersten Games Germany Steam Sale im Februar 2022 startete heute um 19 Uhr das zweite „Made in Germany”-Steam Event. Bis zum 29. Juni werden mehr als 215 Games „Made in Germany” auf der Plattform zu einem vergünstigten Preis angeboten. Darunter befinden sich eine Vielzahl bekannter Spiele und Studios, neun Projekte kommen aus Mitteldeutschland.
Weiterlesen »
Leipzig, 20. Juni 2023
Akademie für Kindermedien 2023/2024 - Jetzt bewerben!
Autor*innen für Film, Fernsehen, Literatur und Theater sowie weitere Kreative können sich bis zum 18. August 2023 bei der Akademie für Kindermedien bewerben.
Weiterlesen »
Leipzig, 19. Juni 2023
Vier Bayerische Filmpreise für MDM-geförderte Projekte
Bei der Verleihung des 44. Bayerischen Filmpreises am Freitagabend im Münchner Prinzregententheater gingen insgesamt vier Preise an die MDM-geförderten Filme „Sonne und Beton”, „Die Schule der magischen Tiere 2” und „Anima – Die Kleider meines Vaters”.
Weiterlesen »
Leipzig, 09. Juni 2023
Senem Göçmen erhält MDM-Förderpreis
Bei der Abschlusspräsentation der Akademie für Kindermedien 2022/2023 in Erfurt ist gestern die Autorin Senem Göçmen für ihren Serienstoff „Mord am Dönerdreieck” mit dem Förderpreis der Mitteldeutschen Medienförderung ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird jährlich an ein herausragendes Projekt des Akademiejahrgangs vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 08. Juni 2023
Zwei Hauptpreise für MDM-geförderte Filme in Zlín
Beim Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival Zlín, das zu den wichtigsten Veranstaltungen seiner Art in Europa zählt, gingen gestern zwei der Hauptpreise an MDM-geförderte Produktionen: „Kannawoniwasein!” von Stefan Westerwelle erhielt den Golden Slipper als bester Kinderspielfilm, „Delegation” von Asaf Saban wurde zum besten Spielfilm in der Jugend-Kategorie gekürt.
Weiterlesen »
Leipzig, 07. Juni 2023
Drehschluss für „Egon Schiele XR”
Letzte Woche fiel am Set in Österreich die letzte Klappe der deutsch-österreichischen Koproduktion „Egon Schiele XR”. Die Dreharbeiten machten zuvor in Berlin sowie in der vergangenen Woche für drei Tage in Mitteldeutschland Station. So wurde unter anderem im Beyerhaus in Leipzig sowie im Josephinum in Altenburg gedreht.
Weiterlesen »
Leipzig, 02. Juni 2023
Start für Werkleitz Festival „Mein Schatz”
Heute beginnt in Wiederstedt im Mansfelder Land das diesjährige Werkleitz Festival mit dem Titel „Mein Schatz”. Bis zum 18. Juni widmet es sich mit einer Ausstellung, Filmvorführungen, Workshops und Wanderungen dem Thema Bergbau und seinen Folgen.
Weiterlesen »
Leipzig, 30. Mai 2023
Online-Event „Skills in Progress - Fachkräfte für den Film” - Jetzt anmelden!
Am 13. Juni findet um 18 Uhr eine Online-Veranstaltung der German Film Commissions statt. Bei „Skills in Progress – Fachkräfte für den Film” stehen Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel in der Film- und Medienbranche im Fokus.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. Mai 2023
Start für das 20. Neiße Filmfestival
Heute Abend wird im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau das 20. Neiße Filmfestival eröffnet: Bis zum 28. Mai gewährt es in 23 Spielstätten im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien wieder Einblicke in das Filmschaffen der Nachbarländer sowie anderer osteuropäischer Nationen. Auch drei MDM-geförderte Filme sind Teil der Jubiläumsausgabe.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. Mai 2023
„Keen to be green: Deep Dive” – Jetzt anmelden!
„Keen to be green” geht am 7. Juni in die nächste Runde: Das Online-Panel „Deep Dive: Die bundesweiten ökologischen Standards für audiovisuelle Produktion” geht der Frage nach, wie die neuen Standards im Detail aussehen, was sie konkret für die Förderung und Durchführung von Projekten in Deutschland bedeuten und welche Auswirkungen sie auf Antrags-, Berichts- und Prüfwesen haben. Anmeldungen für die digitale Netzwerkveranstaltung sind ab sofort möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. Mai 2023
Deutscher Filmpreis 2023: Drei Lolas für drei MDM-geförderte Filme
Am Freitagabend wurde im Rahmen einer bewegenden Gala im Theater am Potsdamer Platz der 73. Deutsche Filmpreis verliehen. Mit „Mission Ulja Funk”, „In einem Land, das es nicht mehr gibt” und „Die Schule der magischen Tiere 2” erhielten drei MDM-geförderte Filme insgesamt drei der begehrten Auszeichnungen.
Weiterlesen »
Leipzig, 12. Mai 2023
„Dome Keeper” beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet
Am gestrigen Abend fand in Berlin der 15. Deutsche Computerspielpreis statt. Unter den Preisträger*innen befinden sich in diesem Jahr auch die ehemaligen MEDIAstart-Teilnehmer Bippinbits UG aus Dresden. René Habermann und seine Frau Anne erhielten für ihr Spiel „Dome Keeper” die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Gamedesign”.
Weiterlesen »
Leipzig, 11. Mai 2023
Nachhaltige Standortentwicklung, hochkarätige Filmdrehs und internationale Erfolge – MDM-Förderbilanz 2022
Rund 15,6 Millionen Euro bewilligte der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung 2022 für die Entwicklung, Produktion und Auswertung von insgesamt 135 Film- und Medienprojekten. Über 11,4 Millionen Euro wurden für die Produktion von 54 Kino- und Fernsehstoffen vergeben. Neben rein deutschen Projekten stand auch die Förderung von internationalen Koproduktionen wieder im Fokus. Im Gegenzug sind Ausgaben von mehr als 32 Millionen Euro in den mitteldeutschen Wirtschaftskreislauf geflossen.
Weiterlesen »
Leipzig, 08. Mai 2023
Drehschluss für „Iron Box”
Am 28. April fiel in Halle (Saale) die letzte Klappe für die internationale Koproduktion „Iron Box”. Für den neuen Film von Julia von Heinz („Und morgen die ganze Welt”) standen Lena Dunham und Stephen Fry in den Hauptrollen vor der Kamera.
Weiterlesen »
Leipzig, 08. Mai 2023
MDM-Gründerinitiative MEDIAstart wird um drei Jahre verlängert
Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) hat eine Verlängerung der Gründerinitiative MEDIAstart um weitere drei Jahre beschlossen. Das Programm unterstützt jährlich bis zu zehn ausgewählte Medienunternehmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dabei, rasch und dauerhaft auf dem Markt Fuß zu fassen.
Weiterlesen »
Leipzig, 04. Mai 2023
Hinweis: Wartungsarbeiten an MDM-Webseite
Die Webangebote der MDM Film Commission stehen aufgrund von Wartungsarbeiten aktuell nur eingeschränkt zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weiterlesen »
Leipzig, 03. Mai 2023
Themenvielfalt bei den Medientagen Mitteldeutschland
Heute und morgen finden in der Leipziger Baumwollspinnerei wieder die Medientage Mitteldeutschland statt. Mit rund 30 Panels, Talkrunden und interaktiven Formaten widmen sie sich Themenfeldern wie Demokratie und Journalismus, Innovationen in der Medienbranche und aktuellen medienpolitischen Debatten. Mit „MTM Pioneers” startet im Rahmen der Medientage zudem ein neues Nachwuchsförderprogramm in Partnerschaft mit der MDM.
Weiterlesen »
Leipzig, 02. Mai 2023
Fünf MDM-geförderte Produktionen beim DOK.fest München
Beim morgen beginnenden 38. DOK.fest München laufen insgesamt fünf MDM-geförderte Produktionen. Weltpremiere im DOK.deutsch-Wettbewerb feiern „Auf der Kippe” von Britt Beyer, „Frauen in Landschaften” von Sabine Michel sowie „Wir waren Kumpel” von Christian Johannes Koch und Jonas Matauschek.
Weiterlesen »