Antragstellung
Antragsformulare Corona-Soforthilfe
Um die Branche in der Corona-Krise mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich zu unterstützen, haben die Bundes- und Länderförderer ein gemeinsames Hilfsprogramm mit Maßnahmen in den Bereichen Produktion und Verleih entwickelt. Das Programm bezieht sich auf von verschiedenen Fördereinrichtungen in der Regel gemeinsam geförderte Projekte und soll dort greifen, wo alle anderen im Kontext der Corona-Krise ergriffenen Hilfsmaßnahmen des Bundes und der Länder bereits ausgeschöpft wurden bzw. nicht in Anspruch genommen werden können.Ab sofort kann das Hilfsprogramm schnell und unbürokratisch bei den beteiligten Fördereinrichtungen beantragt werden. Allen projektbeteiligten Förderern ist zeitgleich ein gleichlautender Antrag vorzulegen. Für die Antragstellung sprechen Sie bitte zuerst mit dem für Ihr Projekt zuständigen Fördermitarbeiter.
Antrag auf Anerkennung von Mehrkosten - Produktion
Antrag auf Anerkennung von Mehrkosten - Verleih
FAQ - Corona-Soforthilfeprogramm der Bundes- und Länderförderer
Am 29.05.2020 endet die Frist der Länderförderer für die Vorlage der Erstanträge im Rahmen des Corona-Soforthilfeprogramms. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anträge sollten zeitgleich bei allen beteiligten Förderern eintreffen.
Online-Antragstellung
Anträge für alle Förderbereiche (Stoffentwicklung, Projektentwicklung, Produktion, Verleih und Vertrieb, Abspiel und Präsentation, Sonstige Maßnahmen), mit Ausnahme der Gründerinitiative MEDIAstart, können ab sofort nur noch online über das Mitteldeutsche Antragsportal (MAP) eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Anträge bearbeitet werden. Zusätzlich zur digitalen Einreichung muss eine vom Antragsportal generierte Antragsbestätigung ausgedruckt, unterschrieben und per Post an die MDM gesendet werden.
Nähere Auskünfte erhalten Sie im Beratungsgespräch mit einem Fördermitarbeiter, das spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Einreichtermin stattgefunden haben muss.
Hier geht es zum Mitteldeutschen Antragsportal (MAP)
Einreichtermine 2020/2021
03.12.2020 (Beratung bis 19.11.2020), Vergabesitzung am 10.03.2021
25.02.2021 (Beratung bis 11.02.2021), Vergabesitzung am 02.06.2021
20.05.2021 (Beratung bis 07.05.2021), Vergabesitzung am 08.09.2021
09.09.2021 (Beratung bis 26.08.2021), Vergabesitzung am 08.12.2021