Görliwood®-Express als Botschafter der Filmstadt auf sächsischen Schienen unterwegs
Ein neu gestalteter Zug stimmt Reisende auf Strecken zwischen Dresden und Ostsachsen auf einen Besuch in der Filmstadt Görlitz ein.
Weiterlesen »Ein neu gestalteter Zug stimmt Reisende auf Strecken zwischen Dresden und Ostsachsen auf einen Besuch in der Filmstadt Görlitz ein.
Weiterlesen »Vom 23. bis 27. August 2017 erlebte "fabulix" seine Premiere. Nahezu 20.000 Gäste besuchten die Vorführungen und anderen vielfältigen Veranstaltungen rund um das Thema "Märchenfilm".
Weiterlesen »Die touristische Vermarktung der Drehorte im Harz war Thema eines Workshops für Touristiker, kommunale Vertreter und Motivgeber.
Weiterlesen »Beim Arbeitsgruppentreffen der sächsischen Marketingkooperation "AG Städte" stellte Katja Seidl, MDM Film Commission Service Sachsen, die Arbeit der MDM Film Commission vor.
Weiterlesen »Der jüngste Tatort des Weimarer Ermittlerteams Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) inspirierte mehrere Marketing-Aktionen, welche die Bekanntheit des beliebten Krimi-Formates nutzen.
Weiterlesen »Harzer Kommunen aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachen rüsten sich für zukünftige Film- und Fernsehproduktionen.
Weiterlesen »Auf der Burg Querfurt gehen die Sonderausstellungen zum Thema Film in die zweite Runde!
Weiterlesen »Die Nachwuchs- und Independent-Szene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist rege. Wir stellen eine Auswahl an aktuellen und künftigen Projekten vor.
Weiterlesen »Die Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen haben eine gemeinsame Initiative zur Weiterentwicklung der Region als Drehort für Filmproduktionen ins Leben gerufen.
Weiterlesen »Am letzten Sonntag feierte die Neuverfilmung des Klassikers von Johanna Spyri Premiere in der Zuckerfabrik Halberstadt und im Altenburger Capitol.
Weiterlesen »Ab November 2015 bereichert das Schlösserland Sachsen Mitteldeutschland um zwei filmtouristische Angebote: auf Schloss Weesenstein mit der Sonderschau "Rolf Hoppe. Schauspielerleben" und auf Schloss Moritzburg mit der neuen Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", die künftig zu einer festen Tradition in der Winterzeit werden soll.
Weiterlesen »Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erfreuen sich als Filmkulisse immer größerer Beliebtheit. Neben den positiven wirtschaftlichen Effekten der eigentlichen Dreharbeiten ergeben sich daraus auch attraktive Möglichkeiten für Tourismus- und Standortmarketing. Motivgebende Städte und Gemeinden entwickeln vor diesem Hintergrund zunehmend filmtouristische Angebote.
Weiterlesen »Wo man auf den Spuren des Filmpreisgewinners "Die Geliebten Schwestern" wandeln kann, in welchen historischen Gemäuern July Delpy als „Die Gräfin“ residierte und ob „Sushi in Suhl“ wirklich kulinarisch gemeint ist, verrät eine neue Webseite der Thüringer Tourismus GmbH.
Weiterlesen »Bei den Oscars heißt es bekanntlich „and the winner is…“. In Querfurt hingegen gibt es ganz großes Kino, wenn die FilmBurg im Scheinwerferlicht steht.
Weiterlesen »Die städtische Marketinggesellschaft Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) startete – parallel zur Oscar®-Verleihung – den Verkauf der ersten "Görliwood"-Merchandise-Artikel einer neuen Kollektion.
Weiterlesen »Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" wurde bereits vielfach geehrt und kann sich nun auch über vier Oscars® freuen. Und das in Kategorien, bei denen auch Motivgeber aus Sachsen sowie Filmschaffende, Handwerker und Komparsen aus Mitteldeutschland einen Beitrag für das Gelingen des Filmes leisteten. Der Hauptdrehort Görlitz gratuliert und dankt mit einer Videobotschaft.
Weiterlesen »Die Stadt Görlitz brachte einen Flyer "Willkommen in Görliwood" über Filme und Drehorte in der Historischen Altstadt heraus und der regionale Verlag Gunter Oettel legte ein Buch zum "Drehort Görlitz" vor.
Weiterlesen »Locations in Mitteldeutschland werden bei Filmemachern immer beliebter. Die Kommunen profitieren vom Bekanntheitsgrad der Produktionen und bieten Touren zu den Drehorten an.
Weiterlesen »Dreharbeiten sind für den Saalekreis ein willkommener Anlass, unter der Rubrik Kulturreich den Blick auf die Region und die Drehorte zu lenken.
Weiterlesen »Wer träumt nicht davon, einmal seinen eigenen Film zu machen. Dreißig Studierende der Technischen Universität Ilmenau nutzen die Chance in zwei Semestern einen Kurzfilm zu realisieren.
Weiterlesen »Eine exclusive ScienceSeeing-Tour ermöglichte Gästen des dritten Nano-Kurzfilm-Festivals „nanospots“ am 03.07.2014 Einblicke in ausgewählte Wissenschafts- und Medienstandorte in Halle (Saale).
Weiterlesen »Die filmbegeisterten Görlitzer hatten schon vor dem offiziellen Kinostart Gelegenheit, Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" zu erleben. Parallel zur Filmvorstellung wurde unweit des Kinos, im Bahnhof Görlitz, ein glanzvoller Filmball abgehalten.
Weiterlesen »Nach den viel beachteten Dreharbeiten im Harz im Frühsommer 2013 war es nun endlich soweit – in Halberstadt fanden am Vorabend des deutschen Kinostarts von George Clooneys „Monuments Men - Ungewöhnliche Helden” eine Pressekonferenz und eine Vorabaufführung des Films statt.
Weiterlesen »Die Stadt Görlitz will als Filmstadt und Drehort internationaler Produktionen für sich werben und hat sich dafür die Marke "Görliwood"/"Görlywood" rechtlich schützen lassen.
Weiterlesen »Der erste Tatort aus Thüringen brachte nicht nur Gastronomen auf die Idee zum Public Viewing zu laden. Ein Verein aus Erfurt ermöglichte es den Fans die TV-Premiere an einem der Drehorte zu erleben.
Weiterlesen »Das Bauhaus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz sind nicht nur in der Filmbrache ein Begriff. Dass die Stadt Dessau-Roßlau neben diesen weltberühmten Wahrzeichen noch einiges an Potential hat, zeigte die Location Tour am 13. September.
Weiterlesen »Der MDM Branchentreff in der „Goldenen Rose“ bot zahlreichen Gästen die Möglichkeit, sich über die aktuellen Bedingungen am Medienstandort auszutauschen.
Weiterlesen »Vertreter der Film Commissions und Location Büros aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich vom 19. bis 20. April 2013 zu einem Arbeitstreffen in Halle (Saale).
Weiterlesen »Beim Arbeitsgruppentreffen der touristischen Anbietergemeinschaft "Sachsens Dörfer" stellte Katja Müller, MDM Film Commission Service Sachsen, die Arbeit der MDM Film Commission vor.
Weiterlesen »Die Kreisstadt, 30 km westlich von Erfurt, präsentiert sich mit einem filmfreundlichen Online-Angebot und unverbrauchten Locations.
Weiterlesen »Zu einem Gespräch trafen sich der neue Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Siegfried Deinege, und Katja Müller, MDM Film Commission Service Sachsen, am 13. November im Görlitzer Rathaus.
Weiterlesen »