Unterbereiche
Kinoprogrammpreis
Kinoprogrammpreis Mitteldeutschland
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) vergibt in Kooperation mit der AG Kino-Gilde dt. Filmkunsttheater jährlich Kinoprogrammpreise für Kinos in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Gesamtsumme betrug 2020 einmalig 300.000 Euro, um die mitteldeutschen Kinos in der existenzbedrohenden Corona-Krise in ihrer Liquidität zu stärken und ihr Engagement für ein hochqualitatives Filmprogramm zu würdigen.
Antragsberechtigt sind alle gewerblich betriebenen Filmtheater aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Um die Preise für alternative/nichtgewerbliche Spielstätten können sich Organisationen, Einrichtungen, Initiativen sowie kommunale Kinos bewerben, die sich kontinuierlich für den anspruchsvollen Film engagieren, insbesondere in den Bereichen Kinder-, Kurz- und Dokumentarfilm.
Mit den Kinoprogrammpreisen wird der Einsatz mitteldeutscher Filmtheater für den anspruchsvollen Film honoriert und der Ausbau einer vielfältigen und interessanten Kinolandschaft in Mitteldeutschland gefördert. Prämiert wird die Qualität des Vorjahresprogramms. Neben der allgemeinen Qualität der gezeigten Filme achtet die Jury aus Film- und Kinofachleuten dabei vor allem auf einen hohen Anteil deutscher – insbesondere mitteldeutscher – Filme. Ebenfalls positiv bewertet wird ein Engagement in den Bereichen europäischer Film, Kinder- und Jugendfilm, Dokumentarfilm und Kurzfilm.
Ansprechpartner:
MDM - Alexander Kolbe
Tel.: 0341 - 26987 23
alexander.kolbe@mdm-online.de
AG Kino - Christin Schubert
Tel.: 030 - 257608 40
schubert@agkino.de
Kinoprogrammpreisträger 2020
Auszeichnungen für gewerbliche Abspielstätten
Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm 2019 (20.000,00 Euro):
Luchskino am Zoo, Halle (Saale)
Auszeichnungen für ein hervorragendes Jahresfilmprogramm 2019 (10.000,00 Euro):
KIF – Kino in der Fabrik, Dresden
Kinobar Prager Frühling, Leipzig
Kino im Dach, Dresden
Kino im Schillerhof, Jena
Lichthaus – Kino im Straßenbahndepot, Weimar
Luru Kino in der Spinnerei, Leipzig
Metropol Kino, Gera
Passage Kinos, Leipzig
Programmkino Ost, Dresden
Puschkino, Halle (Saale)
Schaubühne Lindenfels, Leipzig
Schauburg, Leipzig
Thalia – Cinema. Coffee and Cigarettes, Dresden
Auszeichnungen für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm 2019 (8.000,00 Euro):
Burg Theater, Burg
Cineding, Leipzig
Kino am Markt, Jena
Kinopolis, Freiberg
Metropol, Chemnitz
Offkino Klappe die Zweite, Görlitz
Schauburg, Dresden
Studiokino, Magdeburg
Zazie Kino und Bar, Halle (Saale)
Auszeichnungen für das Jahresfilmprogramm 2019 (4.000,00 Euro):
Capitol, Altenburg
Central Theater, Thale
Cinema, Döbeln
Domstadtkino, Merseburg
Grenzland-Lichtspiele, Neustadt
Volkslichtspiele, Wernigerode
Auszeichnungen für alternative/nichtgewerbliche Abspielstätten
Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm 2019 (10.000,00 Euro):
Cinémathèque Leipzig in der "naTo", Leipzig
Auszeichnungen für ein hervorragendes Jahresfilmprogramm 2019 (7.000,00 Euro):
Clubkino im Schloss, Dresden
Kino mon ami, Weimar
Kulturkino, Zwenkau
Kunstbauerkino, Großhennersdorf
Auszeichnungen für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm 2019 (4.000,00 Euro):
Filmclub "mittendrin", Chemnitz
Kinoklub am Hirschlachufer, Erfurt
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
UT Connewitz, Leipzig