Hinweis zu unserer Erreichbarkeit
Aufgrund eines Server-Updates sind die MDM-Mitarbeiter*innen am Donnerstag, 30.6. vorübergehend nicht per Telefon und E-Mail erreichbar.
Weiterlesen »Aufgrund eines Server-Updates sind die MDM-Mitarbeiter*innen am Donnerstag, 30.6. vorübergehend nicht per Telefon und E-Mail erreichbar.
Weiterlesen »Bereits zum neunten Mal wird der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Siegfried Kracauer Preis ausgeschrieben. Ab sofort können sich Filmkritikerinnen und Filmkritiker aus dem deutschsprachigen Raum um den Preis für die Beste Filmkritik sowie für ein Stipendium bewerben.
Weiterlesen »In einer berührenden Gala wurde heute Abend im Berliner Palais am Funkturm der 72. Deutsche Filmpreis verliehen. Die MDM-geförderte Produktion „Große Freiheit” von Sebastian Meise erhielt dabei zwei der begehrten Auszeichnungen. Neben der Lola in Bronze in der Kategorie Bester Spielfilm ging auch eine Auszeichnung in der Kategorie Bestes Maskenbild an das zu Großteilen in Magdeburg gedrehte Drama.
Weiterlesen »Beim heute beginnenden 39. Filmfest München sind bis zum 2. Juli insgesamt vier MDM-geförderte Filme zu sehen: Das Kinderfilmfest wird morgen mit der Weltpremiere von „Der Räuber Hotzenplotz” von Michael Krummenacher eröffnet. In der Reihe Neues Deutsches Fernsehen werden die Serien „Das Haus der Träume“ (ehemals „Torstraße 1”) von Sherry Hormann und Umut Dağ sowie „Lauchhammer” von Till Franzen gezeigt. In der Reihe International Independents läuft „Die Magnetischen” von Vincent Maël Cardona.
Weiterlesen »Regisseurin Emily Atef („3 Tage in Quiberon”) dreht in Thüringen derzeit große Teile des Dramas „Irgendwann werden wir uns alles erzählen”. Die Produktion von Rohfilm Factory ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans der Leipziger Autorin Daniela Krien.
Weiterlesen »Ab 16. JUNI im Kino