Nachrichtenübersicht
Leipzig, 09. Juni 2023
Senem Göçmen erhält MDM-Förderpreis
Bei der Abschlusspräsentation der Akademie für Kindermedien 2022/2023 in Erfurt ist gestern die Autorin Senem Göçmen für ihren Serienstoff „Mord am Dönerdreieck” mit dem Förderpreis der Mitteldeutschen Medienförderung ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird jährlich an ein herausragendes Projekt des Akademiejahrgangs vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 08. Juni 2023
Zwei Hauptpreise für MDM-geförderte Filme in Zlín
Beim Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival Zlín, das zu den wichtigsten Veranstaltungen seiner Art in Europa zählt, gingen gestern zwei der Hauptpreise an MDM-geförderte Produktionen: „Kannawoniwasein!” von Stefan Westerwelle erhielt den Golden Slipper als bester Kinderspielfilm, „Delegation” von Asaf Saban wurde zum besten Spielfilm in der Jugend-Kategorie gekürt.
Weiterlesen »
Leipzig, 07. Juni 2023
Drehschluss für „Egon Schiele XR”
Letzte Woche fiel am Set in Österreich die letzte Klappe der deutsch-österreichischen Koproduktion „Egon Schiele XR”. Die Dreharbeiten machten zuvor in Berlin sowie in der vergangenen Woche für drei Tage in Mitteldeutschland Station. So wurde unter anderem im Beyerhaus in Leipzig sowie im Josephinum in Altenburg gedreht.
Weiterlesen »
Leipzig, 02. Juni 2023
Start für Werkleitz Festival „Mein Schatz”
Heute beginnt in Wiederstedt im Mansfelder Land das diesjährige Werkleitz Festival mit dem Titel „Mein Schatz”. Bis zum 18. Juni widmet es sich mit einer Ausstellung, Filmvorführungen, Workshops und Wanderungen dem Thema Bergbau und seinen Folgen.
Weiterlesen »
Leipzig, 30. Mai 2023
Online-Event „Skills in Progress - Fachkräfte für den Film” - Jetzt anmelden!
Am 13. Juni findet um 18 Uhr eine Online-Veranstaltung der German Film Commissions statt. Bei „Skills in Progress – Fachkräfte für den Film” stehen Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel in der Film- und Medienbranche im Fokus.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. Mai 2023
Start für das 20. Neiße Filmfestival
Heute Abend wird im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau das 20. Neiße Filmfestival eröffnet: Bis zum 28. Mai gewährt es in 23 Spielstätten im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien wieder Einblicke in das Filmschaffen der Nachbarländer sowie anderer osteuropäischer Nationen. Auch drei MDM-geförderte Filme sind Teil der Jubiläumsausgabe.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. Mai 2023
„Keen to be green: Deep Dive” – Jetzt anmelden!
„Keen to be green” geht am 7. Juni in die nächste Runde: Das Online-Panel „Deep Dive: Die bundesweiten ökologischen Standards für audiovisuelle Produktion” geht der Frage nach, wie die neuen Standards im Detail aussehen, was sie konkret für die Förderung und Durchführung von Projekten in Deutschland bedeuten und welche Auswirkungen sie auf Antrags-, Berichts- und Prüfwesen haben. Anmeldungen für die digitale Netzwerkveranstaltung sind ab sofort möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. Mai 2023
Deutscher Filmpreis 2023: Drei Lolas für drei MDM-geförderte Filme
Am Freitagabend wurde im Rahmen einer bewegenden Gala im Theater am Potsdamer Platz der 73. Deutsche Filmpreis verliehen. Mit „Mission Ulja Funk”, „In einem Land, das es nicht mehr gibt” und „Die Schule der magischen Tiere 2” erhielten drei MDM-geförderte Filme insgesamt drei der begehrten Auszeichnungen.
Weiterlesen »
Leipzig, 12. Mai 2023
„Dome Keeper” beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet
Am gestrigen Abend fand in Berlin der 15. Deutsche Computerspielpreis statt. Unter den Preisträger*innen befinden sich in diesem Jahr auch die ehemaligen MEDIAstart-Teilnehmer Bippinbits UG aus Dresden. René Habermann und seine Frau Anne erhielten für ihr Spiel „Dome Keeper” die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Gamedesign”.
Weiterlesen »
Leipzig, 11. Mai 2023
Nachhaltige Standortentwicklung, hochkarätige Filmdrehs und internationale Erfolge – MDM-Förderbilanz 2022
Rund 15,6 Millionen Euro bewilligte der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung 2022 für die Entwicklung, Produktion und Auswertung von insgesamt 135 Film- und Medienprojekten. Über 11,4 Millionen Euro wurden für die Produktion von 54 Kino- und Fernsehstoffen vergeben. Neben rein deutschen Projekten stand auch die Förderung von internationalen Koproduktionen wieder im Fokus. Im Gegenzug sind Ausgaben von mehr als 32 Millionen Euro in den mitteldeutschen Wirtschaftskreislauf geflossen.
Weiterlesen »
Leipzig, 08. Mai 2023
Drehschluss für „Iron Box”
Am 28. April fiel in Halle (Saale) die letzte Klappe für die internationale Koproduktion „Iron Box”. Für den neuen Film von Julia von Heinz („Und morgen die ganze Welt”) standen Lena Dunham und Stephen Fry in den Hauptrollen vor der Kamera.
Weiterlesen »
Leipzig, 08. Mai 2023
MDM-Gründerinitiative MEDIAstart wird um drei Jahre verlängert
Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) hat eine Verlängerung der Gründerinitiative MEDIAstart um weitere drei Jahre beschlossen. Das Programm unterstützt jährlich bis zu zehn ausgewählte Medienunternehmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dabei, rasch und dauerhaft auf dem Markt Fuß zu fassen.
Weiterlesen »
Leipzig, 04. Mai 2023
Hinweis: Wartungsarbeiten an MDM-Webseite
Die Webangebote der MDM Film Commission stehen aufgrund von Wartungsarbeiten aktuell nur eingeschränkt zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weiterlesen »
Leipzig, 03. Mai 2023
Themenvielfalt bei den Medientagen Mitteldeutschland
Heute und morgen finden in der Leipziger Baumwollspinnerei wieder die Medientage Mitteldeutschland statt. Mit rund 30 Panels, Talkrunden und interaktiven Formaten widmen sie sich Themenfeldern wie Demokratie und Journalismus, Innovationen in der Medienbranche und aktuellen medienpolitischen Debatten. Mit „MTM Pioneers” startet im Rahmen der Medientage zudem ein neues Nachwuchsförderprogramm in Partnerschaft mit der MDM.
Weiterlesen »
Leipzig, 02. Mai 2023
Fünf MDM-geförderte Produktionen beim DOK.fest München
Beim morgen beginnenden 38. DOK.fest München laufen insgesamt fünf MDM-geförderte Produktionen. Weltpremiere im DOK.deutsch-Wettbewerb feiern „Auf der Kippe” von Britt Beyer, „Frauen in Landschaften” von Sabine Michel sowie „Wir waren Kumpel” von Christian Johannes Koch und Jonas Matauschek.
Weiterlesen »
Leipzig, 21. April 2023
Sechs MDM-geförderte Produktionen beim Festival Goldener Spatz
Das Deutsche Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz hat heute sein Programm bekanntgegeben: Vom 4. bis 10. Juni werden in Erfurt und Gera insgesamt sechs MDM-geförderte Produktionen präsentiert.
Weiterlesen »
Leipzig, 21. April 2023
Ehemaliger DOK Leipzig-Leiter Fred Gehler verstorben
Der renommierte Filmpublizist Fred Gehler ist am 13. April im Alter von 86 Jahren gestorben. Von 1994 bis 2003 leitete er das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig).
Weiterlesen »
Leipzig, 20. April 2023
Animation Masterclass II – Jetzt bewerben!
Die International Academy of Media & Arts e. V. (IAMA) setzt ihre Animation Masterclass fort: Im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) finden in den kommenden Wochen zwei Workshops zu den Themen „Modeling” (Termin: 5./6. Mai, Bewerbungsfrist: 28. April) und „Rigging” (Termin: 9./10. Juni, Bewerbungsfrist: 1. Juni) statt.
Weiterlesen »
Leipzig, 19. April 2023
Neue Werke von Dominik Graf, Robert Thalheim und Thomas Stuber – Die MDM fördert Film- und Medienprojekte mit über 3,2 Millionen Euro
Der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) hat in seiner zweiten Sitzung 2023 am 18. April Fördermittel in Höhe von 3.258.500 Euro für insgesamt 30 Projekte vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 18. April 2023
Auftakt zum 35. Filmfest Dresden
Heute startet die 35. Ausgabe des Filmfest Dresden. Bis zum 23. April lockt es nationale und internationale Filmfans sowie Fachbesucher*innen zu zahlreichen Vorstellungen, Events und Sonderveranstaltungen. Um das regionale Filmschaffen besonders zu feiern, übernimmt die MDM aus Anlass ihres 25. Jubiläums in diesem Jahr eine einmalige Jubiläumspartnerschaft für den Mitteldeutschen Wettbewerb.
Weiterlesen »
Leipzig, 11. April 2023
20. Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG beginnt
Heute Abend beginnt in der Leipziger Schaubühne Lindenfels zum 20. Mal das mitteldeutsche Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG. Bis Sonntag zeigt es wieder neue Kurzfilme regionaler Filmschaffender aus den Bereichen Animation, Dokumentation, Fiktion und Experimentalfilm. Neben weiteren Wettbewerben für VR- und 360°-Arbeiten sowie für Filmmusik/Sounddesign bietet die Jubiläumsausgabe ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Weiterlesen »
Leipzig, 05. April 2023
Steam Sale für Computerspiele „Made in Germany”
Nach dem großen Vorjahreserfolg des „Made in Germany” Steam Sales organisiert Games Germany, der Zusammenschluss deutscher Gamesförderungen und Netzwerkinstitutionen, erneut einen Sale. Er ist für Ende Juni terminiert. Bis zum 12. Mai können dafür Spiele eingereicht werden.
Weiterlesen »
Leipzig, 05. April 2023
Kinoprogrammpreis Mitteldeutschland 2023 – Jetzt bewerben!
Filmtheaterbetreiber*innen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen können sich ab sofort um die Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland 2023 bewerben. Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) vergibt in diesem Jahr Auszeichnungen im Gesamtwert von 225.000 Euro für herausragende Jahresfilmprogramme mitteldeutscher Kinos.
Weiterlesen »
Leipzig, 31. März 2023
Letzte Klappe für „Vena”
Heute fällt in Thüringen die letzte Klappe für das Drama „Vena”. Die Erfurterin Chiara Fleischhacker setzt sich in ihrem Regiedebüt, das von der Leipziger Neue Bioskop Film in Koproduktion mit der Filmakademie Baden-Württemberg, dem SWR und dem HR entsteht, mit dem Schicksal einer schwangeren Strafgefangenen auseinander.
Weiterlesen »
Leipzig, 30. März 2023
Claas Danielsen beendet Amt als Geschäftsführer der MDM
Wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) Malte Krückels heute mitgeteilt hat, legt Claas Danielsen auf eigenen Wunsch sein Amt als Geschäftsführer zum 30. November 2023 nieder.
Weiterlesen »
Leipzig, 30. März 2023
MTM-Pioneers: Medientage Mitteldeutschland starten neues Nachwuchsprogramm in Partnerschaft mit der MDM
Das Projekt MTM-Pioneers steht im Zeichen des generationsübergreifenden Branchendialogs: Das Format umfasst Expert*innentalks, Workshops, Präsentationen und Pitches von Startups der Medien- und Kreativwirtschaft, Debatten zu Themen wie Recruiting und Arbeitswelten von Morgen sowie aktuelle Trends der Medienlandschaft. Das Nachwuchsförderprogramm ist ein Projekt der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. in Partnerschaft mit der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM).
Weiterlesen »
Leipzig, 29. März 2023
Am Set von „Tandem”
Aktuell finden in Leipzig Dreharbeiten für die europäische Kinokoproduktion „Tandem” von Claire Burger statt. Zur prominenten Besetzung gehören Nina Hoss, Chiara Mastroianni und Robert Gwisdek.
Weiterlesen »
Leipzig, 24. März 2023
Deutscher Filmpreis 2023: Zehn Nominierungen für fünf MDM-geförderte Filme
Heute hat die Deutsche Filmakademie die Nominierten für den Deutschen Filmpreis 2023 bekannt gegeben. Unter den Finalisten sind die von der Mitteldeutschen Medienförderung unterstützten Filme „In einem Land, das es nicht mehr gibt”, „Sonne und Beton”, „Mission Ulja Funk”, „Der Räuber Hotzenplotz” und „Die Schule der magischen Tiere 2”. Sie wurden für insgesamt zehn Lolas nominiert.
Weiterlesen »
Leipzig, 22. März 2023
Drehschluss für „Klandestin”
Heute fällt in Weimar die letzte Klappe für das Drama „Klandestin”, den neuen Film von Angelina Maccarone mit Barbara Sukowa, Lambert Wilson, Habib Adda, Banafshe Hourmazdi und Katharina Schüttler in den Hauptrollen. Die erste Produktion der Erfurter CALA Film Central & Co. KG, die von der MDM mit 480.000 Euro unterstützt wird, machte zuvor auch in Erfurt Station.
Weiterlesen »
Leipzig, 21. März 2023
Drehstart für „Sieger sein”
Letzte Woche haben in Halle (Saale) die Dreharbeiten zu „Sieger sein” begonnen, dem elften Film, der im Rahmen der Initiative „Der besondere Kinderfilm” entsteht. Regie führt Soleen Yusef („Deutschland 89”), die auch das Drehbuch schrieb.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. März 2023
„Moretones” feiert Weltpremiere beim CPH: DOX
Heute beginnt in Kopenhagen das CPH: DOX, eines der wichtigsten Dokumentarfilmfestivals weltweit. Seine Uraufführung erlebt dort der im Rahmen des MDM-Pilotprogramms realisierte Film „Moretones” („Bruises”) von Ginan Seidl und Daniel Ulacia Balmaseda, eine Produktion der Hallenser ROSENPICTURES Filmproduktion.
Weiterlesen »
Leipzig, 14. März 2023
Setbesuch bei „Im Rosengarten”
In der vergangenen Woche machten die Dreharbeiten zu der Tragikomödie in Halle (Saale) Station. Mit dem Projekt legt Regisseur Leis Bagdach seinen Debütfilm vor, zu dem er ebenfalls das Drehbuch verfasst hat.
Weiterlesen »
Leipzig, 10. März 2023
Am Set von „Mit der Faust in die Welt schlagen”
Aktuell finden im sächsischen Görlitz die Dreharbeiten zu der Literaturverfilmung „Mit der Faust in die Welt schlagen” statt. Umgesetzt wird das Projekt von Regisseurin Constanze Klaue.
Weiterlesen »
Leipzig, 09. März 2023
Call For Entries – MDM Nachwuchstag KONTAKT 2023
Mitteldeutsche Talente können sich bis zum 31. März mit ihren Projekten für den MDM Nachwuchstag 2023 bewerben. Erlaubt sind Ideen aller Genres und Formate – von kurzen oder langen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Hybridfilmen über serielle Formate bis hin zu Vorhaben aus dem Bereich Neue Medien.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. Februar 2023
MDM-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause folgten am 21. Februar mehr als 500 Film- und Medienschaffende der Einladung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) zu ihrem Empfang anlässlich der 73. Berlinale im Magazin in der Heeresbäckerei.
Weiterlesen »
Leipzig, 20. Februar 2023
Preis der deutschen Filmkritik für „Das Mädchen mit den goldenen Händen”
Im Rahmen der Berlinale wurde gestern vom Verband der deutschen Filmkritik in zwölf Kategorien der Preis der deutschen Filmkritik verliehen. Zu den Gewinnern gehörte auch der MDM-geförderte Film „Das Mädchen mit den goldenen Händen” von Katharina Marie Schubert, der als Bestes Spielfilmdebüt ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen »
Leipzig, 16. Februar 2023
Bundesweit einheitliche ökologische Produktionsstandards für deutsche Kino-, TV- und Online-/VoD-Produktionen beschlossen
Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Bundesländer, die Filmförderungsanstalt des Bundes (FFA) und der Arbeitskreis „Green Shooting”, dem unter anderem ein Großteil der deutschen Fernsehsender und VoD-Dienste sowie Film/TV-Produktionsfirmen und -verbände angehören, haben sich unter Beteiligung der Initiative Changemakers.film auf bundesweit einheitliche ökologische Standards für die audiovisuelle Produktion in ganz Deutschland verständigt. Dies gaben sie heute auf dem „Deutschen Produzententag” in Berlin bekannt.
Weiterlesen »
Leipzig, 16. Februar 2023
Berlinale 2023: Drei MDM-geförderte Filme im offiziellen Programm
Heute beginnen die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Bei der diesjährigen Ausgabe werden insgesamt drei Produktionen ihre Weltpremiere feiern, die mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden sind.
Weiterlesen »
Leipzig, 15. Februar 2023
Gott, Menschen und magische Tiere – Die MDM fördert neue Film- und Medienprojekte mit über 4,3 Millionen Euro
Der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) hat in seiner ersten Sitzung 2023 am 14. Februar Fördermittel in Höhe von 4.319.000 Euro für insgesamt 26 Projekte vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 26. Januar 2023
Nominierungen für Preis der deutschen Filmkritik 2022
Der Verband der deutschen Filmkritik hat die Nominierungen für seinen Kritikerpreis bekannt gegeben: Chancen haben auch drei MDM-geförderte Filme, die in acht Kategorien insgesamt neunmal nominiert sind. „AEIOU – Das schnelle Alphabet der Liebe” von Nicolette Krebitz und „Das Mädchen mit den goldenen Händen” von Katharina Marie Schubert zählen mit je Nominierungen zu den großen Favoriten.
Weiterlesen »
Leipzig, 23. Januar 2023
Berlinale 2023: „Irgendwann werden wir uns alles erzählen” von Emily Atef im Wettbewerb
Das MDM-geförderte Drama „Irgendwann werden wir uns alles erzählen” von Emily Atef geht im Wettbewerb der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin ins Rennen um den Goldenen Bären. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman der Leipziger Schriftstellerin Daniela Krien und wurde von der in Leipzig ansässigen Firma ROW Pictures (ehemals Rohfilm Factory) produziert.
Weiterlesen »
Leipzig, 19. Januar 2023
MDM-geförderte High-End-Serie „Ze Network” für Grimme-Preis nominiert
Das Grimme-Institut hat heute die Nominierungen für den 59. Grimme-Preis bekannt gegeben. Chancen auf die renommierte Auszeichnung hat im Wettbewerb Fiktion auch die mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung und der Sächsischen Staatskanzlei entstandene High-End-Serie „Ze Network”.
Weiterlesen »
Leipzig, 19. Januar 2023
MDM-Gründerinitiative MEDIAstart: Zehn Unternehmen für dritten Jahrgang ausgewählt
Die Teilnehmer*innen des dritten Jahrgangs der Gründerinitiative MEDIAstart stehen fest: Das von MDM-Geschäftsführer Claas Danielsen geleitete Kompetenzteam hat aus allen eingegangenen Bewerbungen zehn vielversprechende mitteldeutsche Medienunternehmen ausgewählt.
Weiterlesen »
Leipzig, 18. Januar 2023
Berlinale 2023: „Delegation” feiert Weltpremiere im Wettbewerb Generation 14plus
Die MDM-geförderte Produktion „Delegation” des israelischen Regisseurs Asaf Saban wird im offiziellen Programm der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin im Wettbewerb Generation 14plus ihre Uraufführung feiern.
Weiterlesen »
Leipzig, 16. Januar 2023
Neun MDM-geförderte Filme in der Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis
Die Deutsche Filmakademie hat heute die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis bekannt gegeben. Dabei wurden insgesamt neun Filme berücksichtigt, die mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung entstanden sind.
Weiterlesen »
Leipzig, 13. Januar 2023
Berlinale 2023: „Sonne und Beton” im Berlinale Special
Die MDM-geförderte Bestsellerverfilmung „Sonne und Beton” von David Wnendt wird im offiziellen Programm der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Reihe Berlinale Special ihre Weltpremiere feiern. Sie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Comedian und Podcaster Felix Lobrecht.
Weiterlesen »
Leipzig, 22. Dezember 2022
Drehstart für „Klandestin”
In der vergangenen Woche ist die erste Klappe für die CALA Film Produktion „Klandestin” gefallen. Gedreht wurde in Tanger, Marokko, bevor es dann im März 2023 weiter nach Hessen und Mitteldeutschland geht.
Weiterlesen »
Leipzig, 20. Dezember 2022
„Goldhammer” beim 44. Filmfestival Max Ophüls Preis
Der MDM-geförderte Film „Goldhammer” von Pablo Ben-Yakov und André Krummel ist bei der 44. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis im „Wettbewerb Dokumentarfilm” vertreten. Es findet vom 23. bis 29. Januar 2023 statt.
Weiterlesen »
Leipzig, 16. Dezember 2022
Monsterstarke Freundschaften und Familiengefüge – Die MDM fördert neue Filme, Serien und Medienprojekte mit rund 3,8 Millionen Euro
In seiner vierten und letzten Sitzung des Jahres 2022 hat der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) am 14. Dezember Fördermittel in Höhe von 3.771.970 Euro für insgesamt 27 Projekte vergeben.
Weiterlesen »
Leipzig, 14. Dezember 2022
EURODOC 2023 Workshop Germany: Call for Entries
Im Rahmen der ersten jährlichen EURODOC23 Session findet vom 6. bis 11. März 2023 in Limburg ein Intensivworkshop mit Fokus auf die Projektentwicklung im Dokumentarfilmbereich statt. Bis zu drei mitteldeutsche Prodzuent*innen können mit ihren Projekten teilnehmen. Bewerbungsschluss ist der 9. Januar 2023.
Weiterlesen »