mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Investitionsbank Sachsen-Anhalt

  • Investitionsbank Sachsen-Anhalt

  • Gebäudeteil 1, Atrium

  • Gebäudeteil 1, Atrium

  • Gebäudeteil 1, Atrium

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Projektfläche

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Projektfläche

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Projektfläche

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Projektfläche

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Galerie

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Cafeteria

  • Gebäudeteil 1, Obergeschoss, Cafeteria

  • Blick vom Domplatz Richtung Breiter Weg

  • Gebäudeteil 1, Eingangsbereich, Südwesten

  • Gebäudeteil 3, Eingang

  • Gebäudeteil 3, Haupttreppenhaus zum 1. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Flur im 1. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Projektraum im 1. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Fahrstühle im 1. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Haupttreppenhaus im 1. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Haupttreppenhaus zum 2. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Lichthof

  • Gebäudeteil 3, Lichthof

  • Gebäudeteil 3, Haupttreppenhaus zum 2. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Haupttreppenhaus im 2. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Cafeteria

  • Gebäudeteil 3, Konferenzsraum

  • Gebäudeteil 3, Fahrstühle im 6. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Flur im 6. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Konferenzraum, 6. Obergeschoss, Blick nach Nordwesten

  • Gebäudeteil 3, Konferenzraum mit Terrasse, 6. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Konferenzraum mit Terrasse, 6. Obergeschoss

  • Gebäudeteil 3, Terrasse am Konferenzraum

  • Tiefgarage

  • Außenansicht am Breiten Weg, Nordwesten

  • Außenansicht am Domplatz

  • ußenansicht am Domplatz


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Verwaltungs- und Sozialbauten » Finanz- und Verwaltungsbauten » Banken / Versicherungen
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Magdeburg, Stadt
Adresse Domplatz 12
39104 Magdeburg
Internet www.ib-sachsen-anhalt.de
Ansprechpartner Drehgenehmigung Kathrin Mollenhauer
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Domplatz 12
39104 Magdeburg
T: +49 (0) 391 28987-8538
Ansprechpartner
vor Ort
Dipl.-Ing. Grit Koch
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Gruppenleiterin Verwaltung/Bankbetrieb
Domplatz 12
39104 Magdeburg
T: +49 (0) 391 28987-1915
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich Drehabeiten sind außerhalb der Bürozeiten möglich Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich Archivräume, sonstige ggf. temporär notwendige Einschränkungen sind individuell abzusprechen

Der Sitz der Investitionsbank Sachsen-Anhalts befindet sich im Magdeburger Domviertel in zwei Gebäudeteilen eines neu erbauten Gebäudekomplexes, in historischem Kontext zum gotischen Dom St. Mauritius und Katharina sowie den prächtigen Barockbauten des Domplatzes. Hochwertige Materialien wie Marmor, Glas, Metall und Holz geben dem Bau außen und innen ein unverwechselbares Gesicht. Südöstlich liegt der Eingang zu Gebäudeteil 3 an einem kleinen idyllischen Platz, der als Verbindung zwischen Breitem Weg und Domplatz dient. Für Dreharbeiten empfehlen sich unter anderem der Eingangsbereich mit der Haupttreppe, das Atrium, verschiedene Flursituationen sowie die Konfernzräume in den Dachaufbauten.


im Stadtzentrum des Produktionszentrums Magdeburg


Bürohaus


Neubau


Neu erbauter Gebäudekomplex, bestehend aus Bürobauten aus dem Jahr 2002. Auf der Seite des Breiten Wegs zeigt sich das Ensemble durch eine in den größeren Bau eingefügte Gasse dreiteilig. Geschäftsarkaden und eine Allee aus Bäumen am Domplatz beleben den Außenbereich. Die Fassade präsentiert blau-geäderten südamerikanischen Marmor, dessen Textur und Farbvariationen sich je nach Tageszeit und Belichtung verändern. Die Dachaufbauten aus Zinkblech sind zum Dom ausgerichtet und lassen aus den Räumen Verbindungen in die Stadt entstehen.


Moderne zeitgenössische Architektur
Neue Sachlichkeit


2002


21. Jahrhundert


In den Etagen befinden sich zweckmäßige Büros in verschiedenen Größen, der Eingang, das Atrium und die Konferenzräume zeigen sich als großzügige offiziellen Bereiche, ausgestattet mit modernen Materialien wie Marmor, Glas, Metall und Holz. Im obersten Geschoss befinden sich Konferenzräume "über den Dächern der Stadt".



Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Grundrisse können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden, Kontakt Ansprechpartner Vor Ort


Für Maske, Catering und Garderobe können nach Absprache Beratungs- und Konferenzräume zur Verfügung stehen.


Strom- und Wasseranschlüsse sowie sanitäre Anlagen sind vorhanden und entsprechen modernen Anforderungen.


EG, 1.OG bis 6. OG


Personenaufzüge: 1350kg, 80 Personen


außen: an zwei Seiten Baumbepflanzung, dunkle Arkaden vor den Geschäften
innen: Zusatzlicht empfehlenswert


außen: Stadt- und Verkehrsgeräusche, Zentrumslage
innen: kaum Außengeräusche zu hören


Tiefgarage und öffentliche Parkplätze im Umfeld des Domplatzes, für alle Anfragen zu Sondernutzungsregelungen steht das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung, siehe oben.
Formulardepot der Stadt Magdeburg: Formulare


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A2 Abf. Magdeburg Zentrum oder
A14 Abf. Magdeburg Zentrum
Bahn Magdeburg Hbf. mit IC-Anschluss
Flugzeug Flughafen Hannover www.hannover-airport.de
Flughäfen Berlin www.berlin-airport.de
Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Verkehrslandeplatz Magdeburg www.edbm.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen weitere Linkempfehlungen:
www.blaues-band.de/elbe/index.php
www.tourismusband-elbe.de
www.elberadweg.de
Unterkünfte: www.sachsen-anhalt-tourismus.de