FILMFEST Dresden 2016: Wettbewerbsfilme und Festivalschwerpunkt stehen fest
Insgesamt 61 Wettbewerbsfilme gehen im Programm des 28. FILMFEST Dresden vom 12. bis zum 17. April an den Start. Die kurzen Animations- und Spielfilme sind im nationalen und internationalen Wettbewerb nominiert und haben damit die Chance, einen der acht „Goldenen Reiter” und einen der vier Sonderpreise zu gewinnen. Das FILMFEST Dresden ist mit Preisgeldern von insgesamt 66.000 Euro eines der höchstdotierten Kurzfilmfestivals Europas.
Aus über 2.200 Einreichungen wurden für den internationalen Wettbewerb 35 Kurzfilme ausgewählt, 26 Kurzfilme sind im nationalen Wettbewerb zu sehen. Besonders stark vertreten ist in diesem Jahr Frankreich, das mit vier Animationsfilmen am Wettbewerb teilnimmt. Dieser wartet 2016 mit einer stärkeren experimentellen Ausrichtung auf. Auch im nationalen Wettbewerb dominiert der Animationsfilm, so wird u.a. der mit Unterstützung der MDM entstandene Animadokfilm „Die Weite suchen” des Hallensers Falk Schuster zu sehen sein.
Programmschwerpunkt des FILMFEST Dresden ist in diesem Jahr das Thema Fotoanimation. Dazu gibt es neben drei umfangreichen Filmprogrammen, die Einblicke in die Welt der Fotoanimation und deren Entwicklung der letzten 40 Jahre geben, einen Workshop mit der japanischen Künstlerin Maki Satake.
Die Preisverleihung des 28. FILMFEST DRESDEN findet am 16. April 2016 im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden statt.
Eine ausführliche Einstimmung auf das diesjährige Festival ist hier» zu finden (MDM Infomagazin TRAILER 1/2016).
Weitere Informationen: www.filmfest-dresden.de