mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Tierpark Hexentanzplatz Thale

  • Tierpark Hexentanzplatz

  • Kasse, Nordwest

  • Blick vom Eingang nach Süden

  • Standort Greifvögel, nach Nordost

  • Besucherbrücke am Wolfsrevier nach Norden

  • Standort Wölfe

  • Standort Waschbären, nach Nordwest

  • Standort Waschbär

  • Standort Dammwild nach Norden

  • Standort Dammwild

  • Standort Auerhahn nach Süden

  • Standort Wildkatzen, Blick nach Osten

  • Standort Wildkatzen

  • Gelände der Wildschweine nach Nordost

  • Wildschweine

  • Standort Schwarzmilan, Süden

  • Luchs

  • Fischotter, Nordwest

  • Bärenwald nach Süden

  • Standort Braunbär

  • Weg zu den Störchen nach Süden

  • Teich nach Osten

  • Skulptur am östlichen Weg

  • Terrarium nach Norden

  • Standort Dammwild nach Westen

  • Tierparkschule, Westen

  • an der Tierparkschule

  • Eingangsbereich, Süden


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Tierpark Hexentanzplatz Thale
Freizeit » Freizeitanlagen » Tierparks
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Harz
Adresse Hexentanzplatz 4
06502 Thale
Internet www.bodetal.de/urlaub-im-harz/familienurlaub/tierpark-hexentanzplatz.html
Ansprechpartner Drehgenehmigung Ronny Große
Bodetal Tourismus GmbH
Geschäftsführer
Walpurgisstraße 37
06502 Thale
T: +49 (0) 3947 7768031
M: +49 (0) 179 7736731
F: +49 (0) 3947 7768049
Ansprechpartner
vor Ort
Ronny Große
Bodetal Tourismus GmbH
Geschäftsführer
Walpurgisstraße 37
06502 Thale
T: +49 (0) 3947 7768031
M: +49 (0) 179 7736731
F: +49 (0) 3947 7768049
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache; Walpurgisnacht jedes Jahr am 30. April, weitere Veranstaltungen in Thale Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache

Der Tierpark Hexentanzplatz ist ein ca 10 ha großer, naturbelassener Landschaftspark in einem über 200 Jahre alten Baumbestand an Traubeneichen und Rotbuchen. Mehr als 70 Tierarten, die im Harz heimisch sind oder waren, werden in verschiedenen Volieren, Käfigen und markanten Freianlagen vorgestellt. Der charmante Park wurde 1973 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hexentanzplatz errichtet. In den letzten Jahren sind naturnahe und geräumigen Freigehege entstanden, so der 5000m² große Bärenwald, die Kletter- und Freilaufanlage der Luchse sowie das 3200m² große Wolfsrevier. Diese neuen Anlagen ermöglichen den Blick auf die Tiere ohne störende Zäune, so etwa durch erhöhte Wege oder eine Besucherbrücke. Ein Großteil des Geländes zeigt sich noch im Charme der Erbauungszeit, wie z.B. der Eingangsbereich, das kleine Terrarium oder die Wirtschaftsbauten. So kann der Tierpark zur Umsetzung historischer wie zeitgenössischer Stoffe gleichermaßen empfohlen werden.


in der Nähe des Hexentanzplatzes und oberhalb der L240 nach Friedrichsbrunn, in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet "Bodetal"


Tierparkanlage, geführte Rundgänge zu Fütterungszeiten, Führungen bei Nacht


gepflegt


Der Tierpark ist als naturbelassener Landschaftspark mit über 200 Jahre alten Baumbestand am Rande des Naturschutzgebietes Bodetal angelegt. Gehege und Wirtschaftsbauten stammen aus der Erbauungszeit.


Sozialistische Baukunst


1973


20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Erbauung als Tierpark mit dem Schwerpunkt der Haltung, Zucht und Auswilderung bedrohter heimischer Wildtiere.


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Lagepläne bitte bei Herrn Köhler erfragen.


In den Wirtschaftsbauten sind nur sehr begrenzt zusätzliche Räume für Garderobe, Maske und Catering vorhanden.


Strom- und Wasseranschlüsse sind vorhanden, jedoch nicht in allen Bereichen des Tierparks.


Dichter Baumbestand, Zusatzlicht empfehlenswert.


ruhige Lage, Besucher des Hexentanzplatzes


Es gibt einen großen Parkplatz für PKW, LKW und Busse auf dem Hexentanzplatz in ca. 300m Entfernung. Am Gelände selbst sind Parkplätze nur in begrenzter Anzahl vorhanden.


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto von Norden:
A36 (ehem. B6n) bis Westerhausen, dann weiter auf die L240 Richtung Warnstedt und Thale

von Süden:
B242 bis Harzgerode, b185 bis Mägdesprung, L243 bis Gernrode, L241 Richtung Neinstedt und Thale
Bahn Hbf. Thale
Flugzeug Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Flughafen Hannover www.hannover-airport.de
Flugplatz Ballenstedt www.flugplatz-ballenstedt.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen Experten, Komparsen:
Die Stadtverwaltung stellt gern eine umfangreiche Vereinsliste zu Recherchen zur Verfügung und kann nach Absprache auch Kontakte herstellen. Die Nordharzer Altertumsgesellschaft e.V. (www.nag-history.de, Location Guide "Kloster Wendhusen" ) ist auf dem Gebiet des Reenactment sehr aktiv und kann Kontakte zu Darstellern der verschiedenen Stilepochen herstellen.

Zusätzliche Informationen zur Unterstützung der Produktionsvorbereitungen in der Region Harz finden Sie in den Handouts "Produktionszentrum Quedlinburg/Harz" und "Produktionszentrum Wernigerode/Harz" .

Publikationen (Auswahl):
„Thale“, Bildband, Stadt-Bild-Verlag Leipzig, ISBN-Nr.: 3-937126-31-7;
„Thale am Harz“, Sutton Verlag, Manfred Mittelstaedt, ISBN-10: 3866804296, ISBN-13: 978-3866804296;
„Die Steine am Hexentanzplatz“, Thale und Umgebung, Ute Fuhrmann und Rainer Vogt, Janos Stekovics, ISBN-10: 3899231163, ISBN-13: 978-3899231168;
„Die Harzreise“, Fischer (Tb.), Frankfurt, Heinrich Heine, ISBN-10: 3596902142, ISBN-13: 978-3596902149;
„Kloster Wendhusen“ (Band 1) – Die erste Adelsstiftung in Ostfalen und das Leben der Klausnerin Liutbirg, Heinz A. und Birgit Behrens, Thale 2009, ISBN 978-3-00-029271-2

weitere Linkempfehlungen:
www.kreis-hz.de
www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de
www.strassederromanik.de
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/kultur/strasse-der-romanik
https://sachsen-anhalt-tourismus.de/aktiv-natur/wandern-in-sachsen-anhalt/wandern-im-harz
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/staedte-regionen
www.blaues-band.de/bode/index.php
www.erlebnisgruenesband.de
www.nationalpark-harz.de
www.harzerklostersommer.de
weitere Unterkünfte: www.sachsen-anhalt-tourismus.de
Erfahrung mit Dreharbeiten Dreharbeiten in Thale:
"Winnetous Sohn", Kinderfilm GmbH, 2014
"Bibi & Tina - Voll verhext", dcm pictures GmbH & Co Falkenstein KG, 2014
"Stadtlandliebe", NFP* in Co-Produktion mit Warner Bros. Film Productions Germany, 2014
"Black Death", Egoli Tossell Film , 2009
"Die Päpstin", Constantin Film Produktion GmbH, 2008
"1 ½ Ritter - auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde", Barefoot Films GmbH, 2008
"Pfarrer Braun - Ein verhexter Fall", POLYPHON Film- und Fernseh GmbH, 2004
"Pfarrer Braun – Der Fluch der Pröbstin", POLYPHON Film- und Fernseh GmbH, 2003