mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Blockhütte am Froschteich

  • Blockhütte am Froschteich Ostseite

  • Blockhütte am Froschteich Westseite

  • Blockhütte am Froschteich Nordseite

  • Blockhütte am Froschteich Ostseite

  • Blockhütte Ostseite

  • Blockhütte und Kühlhaus Blick Richtung Westen

  • Blockhütte Südseite

  • Blockhütte Eingangstür

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Blockhütte innen

  • Froschteich Blick Richtung Westen

  • Froschteich Blick Richtung Osten

  • Froschteich mit Blockhütte

  • Froschteich

  • Rastplatz

  • Rastplatz

  • Rastplatz

  • Toilettenhäuschen


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Blockhütte am Froschteich
Landmotive » Ländliches Bauen
Naturmotive » Seen
Naturmotive » Wälder
Bundesland
Landkreis
Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Adresse Flurweg
07646 Trockenborn-Wolfersdorf
Ansprechpartner Drehgenehmigung Bernhard Zeiss
Forstamtsleiter
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda
T: +49 (0) 36428 5113-01
F: +49 (0) 36428 5113-99
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache; im Teich ist angeln, baden etc. verboten

Die Blockhütte liegt mitten im Wald im Saale-Holzland-Kreis und wird vorwiegend als Jagdhütte vom Thüringen Forst genutzt.
Vor einigen Jahren wurde ein Teich für Frösche, Molche und Eidechsen als Ausgleichsmaßnahme für den Autobahnausbau angelegt, in dem man aber nicht baden darf.
Die Hütte in dieser einzigartigen Umgebung eignet sich perfekt für historische und zeitgenössische Stoffe, die in der Natur spielen.


Alleinlage im Wald


Schutz- und Wohnhütte für Jagdgesellschaften


sehr gut


Blockbauweise mit Wänden aus übereinanderliegenden Holzstämmen.


20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


großer Wohn-, Koch- und Essbereich
Schlafplätze auf dem Dachboden



Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Kühlhaus, Toilettenhäuschen


Es gibt weder Strom noch Wasser. Stromversorgung über Generator. Gekocht wird auf einem Ofen, der mit Holz beheizt wird.


Erdgeschoss, Dachboden


Klappbare Dachbodentreppe


Für Innenaufnahmen ist künstliches Licht ratsam.


sehr ruhig


Parken ist auf den Zuwegen möglich.


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A4 - Abfahrt Jena Göschwitz
A9 - Abfahrt Triptis
Bahn Nächstgelege Bahnhöfe: Kahla; Neustadt an der Orla
Flugzeug Flughafen Erfurt-Weimar in 75 km Entfernung, nähere Informationen unter www.flughafen-erfurt-weimar.de;
Flugplatz Jena-Schöngleina in 25 km Entfernung, nähere Informationen unter www.flugplatz-jena.com

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen weitere Informationen können angefragt werden beim Forstamt Jena-Holzland (s.o.)
Weitere Forsthäuser und Jadghütten in der Umgebung:
1.) Grünes Haus Kleineutersdorf
2.) Siebshaus im Leubengrund, Hummelshain
3.) Grünbach-Hütte am Stellplatz Wolterdorf
Erfahrung mit Dreharbeiten Erfahrungen mit Dreharbeiten im Forst sind vorhanden.