mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Grünes Haus Kleineutersdorf

  • Grünes Haus Südseite

  • Grünes Haus Ostseite

  • Grünes Haus Ostseite

  • Grünes Haus Südseite

  • Nordseite

  • Nordseite

  • Westseite

  • Rastplatz Ostseite

  • Schuppen

  • Blick auf ehemaligen Stall und Remise

  • Remise

  • Remise im Herbst

  • Weg zum Grünen Haus im Herbst

  • Eingang

  • Eingangstür

  • Gastraum EG

  • Gastraum EG

  • Gastraum EG

  • Küche

  • Treppenhaus

  • Tür zum Balkon

  • Balkon

  • vorderer Gastraum OG

  • vorderer Gastraum OG

  • vorderer Gastraum OG

  • zweiter Gastraum OG

  • Wohnung OG

  • Schlafraum OG


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Grünes Haus Kleineutersdorf
Herrschaftsbauten » Gutshäuser
Bundesland
Landkreis
Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Adresse 07768 Kleineutersdorf
Ansprechpartner Drehgenehmigung Bernhard Zeiss
Forstamtsleiter
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda
T: +49 (0) 36428 511301
F: +49 (0) 36428 511396
Ansprechpartner
vor Ort
Frank Schöwitz
Freundeskreis Grünes Haus
Vorstandsvorsitzender
Gotthardtstr. 21-23
99084 Erfurt
T: +49 (0) 361 78919818
M: +49 (0) 172 7354735
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich nach Absprache Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Absprache

Das 1727 erbaute Jagdhaus diente ehemals als Schlechtwetterunterkunft und Speisesaal der Jagdanlage Rieseneck. Der zweigeschossige Bau mit hölzernem Altan liegt an einer runden Waldlichtung, in unmittelbarer Nähe befinden sich Nebengebäude für Pferde und Wildfutter. Das schlicht möblierte Grüne Haus verfügt über eine Küche, einen Wohnraum, mehrere Schlafräume und einen Balkon.


auf einer Waldlichtung bei Kleineutersorf in der Nähe von Kahla


Nutzung für interne Veranstaltungen des Freundeskreises Grünes Haus


unsaniert, teilweise Reparaturarbeiten, Erhaltung durch den Freundeskreis Grünes Haus


gehört zur ca. 500 m entfernten historischen Jagdanlage Rieseneck (1620);
Grünes Haus: 1727 erbauter schlichter, zweigeschossiger Bau mit hölzernem Altan, Nebengebäude für Pferde und Wildfutter (gegenüber befindet sich ein kleines Holzhaus und eine Scheune, dahinter zwei weitere kleine Hütten)


1727


18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


sehr schlichtes Mobiliar wie Stockbetten, Matratzen, Stühle, Sessel, Tische;
Ausstattung: Dielen-, Stein- und Fliesenboden, teilweise Holzverkleidung an den Wänden, teilweise weiße Wände, mehrere Kachelöfen, historischer Herd, Holztreppe


ehemaliges Jagdhaus, Schlechtwetterunterkunft und Speisesaal der Jagdanlage Rieseneck


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

EG: Wohnraum ca. 30 qm, Küche ca. 25 qm, Speisekammer ca. 5 qm, Toilette, ehemals geplantes Bad, Veranda;
1. OG: 4 Schlafräume (ca. 25 qm, 2 x 20 qm, 10 qm), Toilette, Balkon ca. 20 qm;
DG: Dachboden, kleine Kammer

Eingangstür: ca. 1,20 m breit, 2,20 m hoch; andere Türen min. 1 m breit, 1,90 m hoch


Räume für Aufenthalt, Maske/Garderobe in den oben beschriebenen Räumlichkeiten des Grünen Hauses, Catering und Übernachtung in Hotels und Pensionen der umliegenden Ortschaften


kein Strom, kein fließendes Wasser, kein Telefonanschluss vorhanden (Wasserversorgung mit Vorratsbehältern, Strom über Aggregat) ,Plumpsklos, Herd mit Gasflasche, historischer Herd mit Holz, beheizbar durch Kachelöfen (EG und OG)


Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss


Holztreppe: ca. 1,40 m breit, min. 2,20 m hoch (im DG niedriger)


keine Aufzüge vorhanden


Decke ca. 3,50 m hoch, im DG niedriger


innen durch hohe Anzahl an Fenstern hell, durch die Lage an einer Waldlichtung außen sehr hell


ruhig


ausreichend Parkflächen vorhanden, in ca. 500 m Entfernung Parkplatz für ca. 20 PKWs, direkt am Grünen Haus auf der Wiese Parkmöglichkeit für ca. 30 PKWs


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto A4, Abfahrt Jena-Göschwitz, B 88 Richtung Rudolstadt
Bahn Bahnhof Kahla, Anschlussmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Flugzeug Flughafen Erfurt-Weimar in 75 km Entfernung, nähere Informationen unter www.flughafen-erfurt-weimar.de;
Flugplatz Jena-Schöngleina in 25 km Entfernung, nähere Informationen unter www.flugplatz-jena.com

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen weitere Informationen bzw. Dokumente und Komparsen können beim Freundeskreis Rieseneck e.V. oder beim Forstamt Jena-Holzland angefragt werden
Weitere Forsthäuser und Jadghütten in der Umgebung:
1.) Blockhütte am Froschteich
2.) Siebshaus im Leubengrund, Hummelshain
3.) Grünbach-Hütte am Stellplatz Wolterdorf
Erfahrung mit Dreharbeiten Theresa Wolff - Waidwund (Ziegler Film GmbH & Co. KG, 2022), Du hast es versprochen (Wüste Film Ost OHG 2010), Unter Strom (NextFilm Filmproduktion GmbH & Co KG 2008), Ein russischer Sommer (Engl. Titel: The Last Station) (Egoli Tossell Film AG 2008), TV-Sendungen (MDR)