mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

 
 

Klubhaus Thale

  • Klubhaus Thale

  • Eingang, Nordwesten

  • Eingang, Nordwesten

  • Außenansicht, Nordwesten

  • Freitreppe, Norden

  • Blick vom Eingang nach Norden

  • Blick vom Eingang zur gegenüberliegenden Bebauung nach Westen


Informationen zum Objekt

Einklappen
Objektname
Kategoriepfad
Klubhaus Thale
Freizeit » Kunst / Kultur » Kulturzentren
Bundesland
Landkreis
Sachsen-Anhalt
Harz
Adresse Walpurgisstraße 37
06502 Thale
Internet https://www.bodetal.de/events/klubhaus-thale
Ansprechpartner Drehgenehmigung Ronny Große
Bodetal Tourismus GmbH
Geschäftsführer
Walpurgisstraße 37
06502 Thale
T: +49 (0) 3947 7768031
F: +49 (0) 3947 7768049
Ansprechpartner
vor Ort
Sebastian Suhr
Bodetal Tourismus GmbH
Klubhaus Thale
Walpurgisstraße 37
06502 Thale
T: +49 (0) 3947 7768041
M: +49 (0) 170 5122255
Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich unter Berücksichtigung geplanter Veranstaltungen, z.B. Walpurgisnacht in Thale jedes Jahr am 30.April Einschränkung der Drehgenehmigung räumlich nach Ansprache

Das Klubhaus Thale ist ein Veranstaltungsort mit über 100jähriger Tradition. Am Rande der Oberstadt neben stilvollen historischen Villen gelegen, zeigt sich das Haus heute nach umfangreichen Umbau komplett erneuert und allen Anforderungen eines zeitgemäßen Kulturhauses entsprechend. Seit der Wiedereröffnung 2007 finden hier u.a. regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen sowie Tanz und Unterhaltung statt. Der Große Saal bietet modern großzügigen Raumeindruck, hier sind nur noch in Teilen wie z.B. den Treppenaufgängen die historischen Vorlagen erkennbar. Mit der Lage im historischen Stadtgebiet und der direkten Anbindung an die grünen Ausläufer des Lindenbergs ist das Klubhaus gut für moderne Stoffe in romantischer Umgebung geeignet.


Thale liegt im Harz, das Klubhaus im Süden der Stadt an der L240 nach Friedrichsbrunn


Konzerte, Theateraufführungen, Tanz und Unterhaltung


komplett umgebaut und umfassend saniert, 2007 neu eröffnet


Ursprünglich im Stil der Harzer Bäderarchitektur erbaut, wovon heute noch ein wenig Fachwerk sowie die Gestaltung des Außenbereiches mit der Freitreppe zeugen, brechen die modernen Anbauten das historische Ensemble auf und präsentieren ein zeitgemäßes Veranstaltungsgebäude.


1907, 2007


20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert


Eingangsbereich und Flure: moderne Einrichtung mit der Möglichkeit für flexibles Catering
Treppen: historische Holztreppen
Großer Saal: komplett moderniserter, sehr großzügiger, heller Saal mit Empore und Bühne, sehr zurückhaltende Ausstattung
Kleiner Saal: im modernen Anbau mit seperatem Zugang und Verbindung zum Großen Saal
Klubhaus-Bar: Lounge und Tanzbar im Untergeschoss
Klubhaus-Café: Caféhaus mit Dekorationen aus Theaterrequisieten


seit der Erbauung 1907 Nutzung als Veranstaltungsort → weitere Informationen


Drehbedingungen vor Ort

Einklappen

Grundrisse bitte über die Bodetal Tourismus GmbH, Herrn Suhr anfragen.


Im hinteren Bühnenbereich befinden sich 5 Garderoben. Das kleines Café bietet für ca. 30 - 35 Personen Platz, der kleine Saal für 80 Personen. Im Keller befinden sich die Klubhaus-Bar und 4 Büros mit Küche und WC´s.


Stark- und Normalstromanschlüsse sowie sanitäre Anlagen mit Wasseranschlüssen sind ausreichend und modernen Standards entsprechend vorhanden: Wasseranschlüsse im Erdgeschoss, in der Küche und in den WC´s. Stromanschlüsse im Erdgeschoss ausreichend für Großveranstaltungen im Bühnenbereich. Außerdem Stromanschlüsse auf dem Balkon.


Aufzug für Speisen vorhanden


Innen: gut im Saal, in den Vorräumen etwas dunkel, Zusatzlicht empfehlenswert
Außen: frei stehend


Innen gut, außen Lage an der Durchfahrtsstraße L240 nach Friedrichsbrunn.


Am Objekt befindet sich ein großer Parkplatz für Pkw und LKW. Langzeitstellplätze bitte über das Odnungsamt der Stadt Thale (Kontakt und Formulardepot) erfragen.
Außerdem stehen ein großer Parkplatz am Rathaus sowie ein weiterer großer Parkplatz hinter dem Bahngelände ebenfalls auf Anfrage bei der Stadtverwaltung Thale für langfristige Parkzeiten zur Verfügung.


Verkehrsanbindung

Einklappen
Auto von Norden:
A36 (ehem. B6n) bis Westerhausen, dann weiter auf die L240 Richtung Warnstedt und Thale
von Süden:
B242 bis Harzgerode, b185 bis Mägdesprung, L243 bis Gernrode, L241 Richtung Neinstedt und Thale
weitere Informationen
Bahn Hbf. Thale
Flugzeug Flughafen Leipzig-Halle www.mdf-ag.com
Flughafen Hannover www.hannover-airport.de
Verkehrslandeplatz Ballenstedt www.flugplatz-ballenstedt.de
Flugplatz Nordhausen www.fliegerclub-nordhausen.de

Adresse für das Routen eingeben


Zusatzinformationen

Einklappen
Dokumente, Experten, Komparsen Zur Bodetal Tourismus GmbH gehören: das Klubhaus, der Tierpark, das Harzer Bergtheater, die Bodetalinformation im Bahnhof Thale, das Waldbad Altenbrak und die Waldbühne Altenbrak.

Zusätzliche Informationen zur Unterstützung der Produktionsvorbereitungen in der Region Harz finden Sie in den Handouts "Produktionszentrum Quedlinburg/Harz" und "Produktionszentrum Wernigerode/Harz" .

Experten, Komparsen:
Die Stadtverwaltung stellt gern eine Vereinsliste zu Recherchen zur Verfügung und kann nach Absprache auch Kontakte herstellen.
Nordharzer Altertumsgesellschaft e.V. (www.nag-history.de, Location Guide "Kloster Wendhusen" ) -> Reenactment und Kontakte zu Darstellern der verschiedenen Epochen

weitere Linkempfehlungen:
www.kreis-hz.de
www.harzinfo.de
www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de
www.strassederromanik.de
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/kultur/strasse-der-romanik
https://sachsen-anhalt-tourismus.de/aktiv-natur/wandern-in-sachsen-anhalt/wandern-im-harz
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/staedte-regionen
www.blaues-band.de/bode/index.php
www.nationalpark-harz.de
www.harzerklostersommer.de
weitere Unterkünfte: www.sachsen-anhalt-tourismus.de

Location Magazin International 2016 (Bericht zu Dreharbeiten im Harz)
Erfahrung mit Dreharbeiten Dreharbeiten in Thale:
"Umbra", Rosenpictures Filmproduktion GbR, 2017-2018
"Heiter bis tödlich – Alles Klara", Staffel 3, Folge 38 "Der dritte Mann", ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH , 2016
"Heritage", William von Tagen, 2015 - 2016
"Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs", DCM Pictures GmbH & Co. Falkenstein KG, 2015
"Bibi & Tina - Voll verhext", DCM Pictures GmbH & Co. Falkenstein KG, 2014
"Winnetous Sohn", Kinderfilm GmbH, 2014
"Stadtlandliebe", NFP* in Co-Produktion mit Warner Bros. Film Productions Germany, 2014
"Heiter bis tödlich – Alles Klara", Staffel 2, Folge 32 "Der letzte Stempel", ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH , 2014
"Heiter bis tödlich – Alles Klara", Staffel 1, Folge 3 "Tod einer Hexe", ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH, 2012
"Der Medicus", UFA Fiction GmbH, 2012
"Black Death", Egoli Tossell Film , 2009
"Die Päpstin", Constantin Film Produktion GmbH, 2008
"1 ½ Ritter – auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde", Barefoot Films GmbH, 2008
"Wenn die Welt uns gehört", LichtBlick Film- und Fernsehproduktion GmbH, 2008
"Pfarrer Braun – Ein verhexter Fall", POLYPHON Film- und Fernseh GmbH, 2003
"Pfarrer Braun – Der Fluch der Pröbstin", POLYPHON Film- und Fernseh GmbH, 2003

"Auf Schusters Rappen", DFF, 1987
"Der lange Ritt zur Schule", DEFA Gruppe "Berlin", 1982
"Hans Röckle und der Teufel", DEFA, 1974
"Hannes Scharf ", DFF, 1966
"Die Söhne der großen Bärin", DEFA, 1965
"Fünf Patronenhülsen", DEFA, 1960
"Mich dürstet", DEFA - Studio für Spielfilme, 1955/56

Location Magazin International 2016 (Dreharbeiten im Harz)